Feuerwehr St. Georgen/Gusen Feuerwehr St. Georgen/Gusen

  • Zum Inhalt wechseln
  • Direkt zur Hauptnavigation und Anmeldung

Nav Ansichtssuche

Navigation

  • Home
  • Einsätze
  • News
  • Einsatzstatistik
  • Über uns
  • Termine
  • Jugend
  • Taucher
  • Links
  • Impressum

Suchen

Verkehrsunfall am 12.04.2018

"Aufräumarbeiten nach Verkehrsunfall" so lautete der Alarmierungs-Text heute am 12.04.2018 um 11:05 Uhr.
Auf der Linzerstraße Höhe Friedhof kam es zu einem Auffahrunfall bei dem zwei PKWs beteiligt waren. Unsere Aufgabe bestand darin den Verkehr zu Regeln und das nicht mehr fahrtüchtige Fahrzeug von der Straße zu bekommen. Außerdem mussten anschließend die ausgeflossenen Betriebsmittel gebunden und die Straße von Glasscherben und Plastikteilen gereinigt werden.

 

 


 

 

Verkehrsunfall und ölspur am 9.04.2018 und 11.04.2018

*** Einsätze 10 & 11 ***
Montag den 9.4. und Mittwoch 11.4. beschäftigte uns vormittags jeweils eine Ölspur. Montags verursacht durch einen Motorradunfall im Gusental und heute am Mittwoch durch einen geplatzten Hydraulikschlauch an einem Traktor, der uns eine 2,5 km lange Spur vom Gusental bis zum Uni-Markt zog. Beide Male kam unser neues Fahrzeug LAST und der selbstgemachte Ölspurwagen samt seinem Equipment zum Einsatz.

 

 


 

 

Kommandowahl am 09.03.2018

 

Am 23.3.18 wurde eine technische Übung ( Winterschulung ) abgehalten, wo alle Geräte für den techn. Einsatz beübt wurden.

 


 

 

Kommandowahl am 09.03.2018

 

Alle fünf Jahre wird das Kommando einer freiwilligen Feuerwehr neu gewählt. So fanden sich auch gestern zahlreiche Mitglieder im Einsatzzentrum ein, um unter der Leitung von Frau Vize-Bürgermeisterin Eva Hoffmann und Amtsleiter Peter Plank, den Kommandanten, seinen Stellvertreter, den Schriftführer, sowie den Kassier neu zu wählen. Wenig überraschend bekam dieses Team erneut die Zustimmung und freut sich darauf, die Geschicke der Feuerwehr St. Georgen/Gusen die nächsten fünf Jahre zu lenken. Ergänzt werden sie von den ernannten Kommandomitgliedern Gerätewart, Zugskommandant und Jugendbetreuer. 
Ein großes Dankeschön an dieser Stelle geht an Stefan Partinger, der sein Amt des Gerätewarts nach zehn Jahren an Reinhard Punzenberger übergibt. Der Rest des Teams – welches wie folgt aussieht – bleibt unverändert:
Kommandant: Thomas Irsiegler
Kommandant-Stellvertreter: Josef Schindelar
Schriftführer: Thomas Mairhofer
Kassier: Jürgen Dastl
Gerätewart: Reinhard Punzenberger
Zugskommandant: Wolgang Irsiegler
Jugendbetreuer: René Pammer

 


 

 

Seite 1 von 8

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • Weiter
  • Ende