Feuerlöscherüberprüfung, Fahrzeugweihe, Dämmerschoppen

Die Feuerwehr St. Georgen/Gusen blickt auf ein ereignisreiches Wochenende zurück – doch der Reihe nach: Am Samstagmorgen startete das Programm mit der alljährlichen Feuerlöscherüberprüfung, die wie in den Jahren zuvor großen Zuspruch aus der Bevölkerung fand. Bereits am Freitag wurden zahlreiche Löschgeräte angeliefert, sodass das Team rund um Rauchfangkehrer Oberhaidinger ohne Verzögerung loslegen konnte. Parallel dazu liefen die Vorbereitungen für die Fahrzeugweihe bzw. Florianimesse mit anschließendem Dämmerschoppen bereits seit Tagen auf Hochtouren. Im Rahmen der Messe sollten schließlich zwei neue Einsatzfahrzeuge gesegnet werden – unser neues Boot und das Löschfahrzeug LFA-B. Am Samstagabend begann das Fest schließlich feierlich: begleitet von der Marktmusik St. Georgen/Gusen, im Beisein vieler Kameradinnen und Kameraden der umliegenden Pfarrfeuerwehren sowie zahlreicher Ehrengäste. Nach der feierlichen Eröffnung richteten zunächst Landtagsabgeordnete Gertraud Scheiblberger und Bürgermeister Andreas Derntl ihre Grußworte an die Festgemeinde. Abschnitts-Feuerwehrkommandant BR Christoph Neuhauser schloss die Runde ab und nutzte die Gelegenheit, Feuerwehrkommandant Irsiegler für seine Verdienste zu ehren und übergab ihm die Florianmedaille des oberösterreichischen Landesfeuerwehrverbandes in Bronze. Im Anschluss übergab Kommandant Irsiegler das Wort an Pastoralassistentin Estelle Höllhumer, die die Florianimesse leitete und im Zuge dessen die beiden neuen Fahrzeuge segnete. Der Abend klang im gemütlichen Beisammensein aus. Die Feuerwehr St. Georgen bedankt sich bei allen Besucherinnen und Besuchern an diesem Tag. Ein großer Dank gilt ebenfalls den vielen helfenden Händen, die das Ereignis toll über die Bühne brachten!