Leistungsprüfung Branddienst 08.11.2025

Nach wochenlanger Vorbereitung fand am gestrigen Samstag die Abnahme des Branddienstleistungsabzeichen in St. Georgen/Gusen statt. Drei Gruppen (Bronze, Silber und Gold) stellten sich der Prüfung. Die Aufgabe bestand darin ein gelostes Szenario (Flüssigkeitsbrand, Zimmerbrand, Heckenbrand) in einem gewissen Zeitfenster abzuarbeiten. Zusätzliche wurde auch die Theorie und Praxis bei den Einzelnen Stufen abgefragt. So müssen die Teilnehmer blind (bei geschlossenen Rollläden bzw. Türen) diverse Ausrüstungsgegenstände im Fahrzeug finden, die Gruppenkommandanten einen Test schreiben, die Maschinisten Fragen beantworten und - in der goldenen Leistungsstufe - einzelne Truppaufgaben gelöst werden (zB Erste Hilfe, Umgang mit tragbaren Feuerlöschern und vieles mehr). Samstagmittag hieß es dann: „Weiße Flagge“ alle haben die Prüfung geschafft! Hauptbewerter Christoph Neuhauser überreichte gemeinsam mit Bezirksfeuerwehrkommandant Edi Paireder und seinem Bewerterteam den Teilnehmenden das Leistungsabzeichen. Herzlichen Glückwunsch!