Brandverdacht 20.08.2025

Die kleine Einsatzserie fand heute Nacht, um kurz vor zwei Uhr, ihre Fortsetzung: Ein Brandverdacht im Gebäude der Lebenshilfe unterbrach die Nachtruhe. Wie bei solchen Szenarien üblich, rüstete sich am Weg zum Einsatzort ein Atemschutztrupp mit schweren Atemschutz aus. Am Einsatzort angekommen startete sofort die Lageerkundung durch den Einsatzleiter, vorbildlich unterstützt durch das Personal. Vermutlich durch einen Defekt am Tonbrennofen, bzw. dessen Lüftung kam es zu einer Verrauchung, die wiederrum die Brandmeldeanlage auslöste. Da vor Ort weder ein Brand noch weitere Schäden festgestellt werden konnten, wurde die Brandmeldeanlage zurückgestellt, der betroffene Bereich belüftet und der Einsatz nach kurzer Zeit beendet.


Alarmiert 01:59
Einsatzende 02:37
Fahrzeuge TLF-A, LFA-B, KDO
Einsatzleiter Lorenz Danner
Mannschaft 23
Weitere Kräfte Polizei, Rotes Kreuz