24 h Feuerwehrjugend

Ein ganzes Wochenende lang durften die Jugendmitglieder der FF St. Georgen/Gusen erleben, wie abwechslungsreich ein 24-Stunden-Tag bei der Feuerwehr ist. Der Tag startete mit Spiel und Spaß – der Hof verwandelte sich am Vormittag kurzerhand in ein Fußballfeld. Doch dann ertönte die Sirene zum ersten Mal: Verkehrsunfall mit Menschenrettung. Gemeinsam mit den Aktiven gelang es, die „Verletzten“ mithilfe des Bergegeräts schnell zu befreien. Nach einer Stärkung ging es auf die Donau, wo der Donaustrand mit den Booten angesteuert wurde. Dort konnten sich Nachwuchs und auch die Betreuer im kühlen Wasser erfrischen. Am Nachmittag folgte Einsatz Nummer zwei: Hüttenbrand am Übungsplatz. Mit zwei C-Rohren wurde der Wald geschützt und das Feuer bekämpft. Unterstützung kam vom Löschroboter „Wolf R1“ der BTF CNH St. Valentin – ein echtes Highlight für alle. Abends gab es eine kräftigende Grillerei, bevor um 20:30 Uhr der letzte Einsatz folgte: Personensuche in der Au. Zwei Spaziergänger waren vermisst. Wegen des unübersichtlichen Geländes wurde die FF Haid mit ihrem Drohnenstützpunkt hinzugezogen. Die Drohne konnte die Personen schnell lokalisieren, sodass der Such- und Rettungstrupp sie sicher zurückbringen konnte. Erschöpft, aber glücklich rückte die Jugendfeuerwehr ins Feuerwehrhaus ein – mit vielen neuen Erfahrungen und Erinnerungen an einen Tag voller Teamgeist, Spannung und Spaß. Das Organisationsteam bedankt sich bei allen die beim 24h Tag mitgewirkt/organisiert/geplant haben! Ein großes Dankeschön gilt auch an die Betriebsfeuerwehr CNH Industrial Österreich GmbH (Löschroboter) und der FF Haid (Drohnenstützpunkt) für eure tolle Unterstützung!