Thomas Mairhofer

Zillenbewerb Langenstein 01.09.2024

Der Zillenbewerb der FF Langenstein am Lido ist bereits eine Tradition geworden, so wurde auch am 1. September bei traumhaften Wetter wieder fleißig gerudert. Das ließen sich die Zillenfahrer der FF St. Georgen nicht entgehen und waren auch heuer wieder mit 3 Zillenbesatzungen dabei. Mit einer Zeit von 7:19 Minuten holten sich Reinhard Punzenberger und Manuel Brandstötter am Ende des Tages den Sieg in der Gästewertung. Wir gratulieren unserem Duo zu dieser Leistung und bedanken uns bei der FF Langenstein für die tolle Veranstaltung!

Weiterlesen

Vorstellung LFA-B

Heute stellen wir euch unseren letzten Neuzugang im Fuhrpark der Feuerwehr St. Georgen/Gusen vor. Das LFA-B (Löschfahrzeug mit Allradantrieb und Bergeausrüstung) ist das erstausrückende Fahrzeug bei jedem technischen Einsatz. Zu diesem Zweck ist der Allrounder vollgepackt mit Ausrüstung. Von einfachen Werkzeugen für Lift- und Türöffnungen, Gasspürgerät, verschiedenen Schanzmaterialien, Stromerzeuger, bis hin zur Spezialausrüstung für den Verkehrsunfall wird alles mitgeführt. Ebenfalls im Fahrzeug vorgehalten werden Motor-Trennschleifer, Motorsäge, Nasssauger und Greifzeug – um nur die größeren Gegenstände zu nennen.

Weiterlesen

Taucheinsatz 09.08.2024

Gemeinsam mit drei weiteren freiwilligen Feuerwehren, Kräften der Berufsfeuerwehr Linz, der Wasserrettung, des Roten Kreuzes und der Exekutive, wurde heute am späten Vormittag die Tauchergruppe der Feuerwehr St. Georgen/Gusen zum Pleschinger See alarmiert. Ein Stand-up-Paddler hatte mutmaßlich beobachtet, wie eine Person unterging. Gesucht wurde dabei mit verschiedenen Tauchtechniken (Leinensuche, Radialsuche), von Booten aus und per Drohnen aus der Luft. Nach zwei Stunden wurde die Suche ergebnislos abgebrochen. Ob weitergesucht wird, hängt nun davon ab, ob eine Vermisstenanzeige eingeht - eine solche steht bis dato aus.

Weiterlesen

Zillencup 02.08.2024

Vergangenen Freitag ruderten die Zillenfahrer der FF St. Georgen um den diesjährigen Sieg beim internen Zillencup. Nach Knotenkunde und „Rettungsring-Zielwurf“ ging es ab aufs Wasser zum Parallelstart der ausgelosten Teams. Mit einem knappen Vorsprung konnten sich Tim Furtlehner und Thomas Irsiegler über den ersten Platz freuen, gefolgt von Markus Irsiegler und Peter Hennerbichler, die den zweiten Platz belegt haben.

Weiterlesen

Brandmeldealarm 01.08.2024

Am späten Vormittag wurde die FF St. Georgen/ Gusen zu einem Brandmeldealarm im Seniorenwohnheim gerufen. Aufgrund eines technischen Defektes löste ein Melder im Gebäude aus. Die Einsatzkräfte kontrollierten das Gebäude, konnten keine Gefahrenlage erkennen und rückten nach kurze Zeit wieder ein.

Weiterlesen

Technische Hilfeleistung 07.07.2024

Heute Vormittag bat die Polizei die Feuerwehr St. Georgen/Gusen um eine technische Hilfeleistung. Auf der Straße kurz vor der Unterführung Derntlgraben wurden vermutlich mutwillig die Kanaldeckel entfernt und zum Gusenbett runtergeworfen. Diese Aktion ist nicht nur unnötig, sondern kann auch gefährlich enden, wenn Fußgänger oder ein Fahrzeuglenker die offenen Kanalschächte übersehen. Seitens der Feuerwehr konnte rasch geholfen werden.

Weiterlesen

Landesbewerb 2024

Nach intensiver Vorbereitung und Absolvierung der Bewerbe auf Abschnitts- und Bezirksebene trat die FF St. Georgen/Gusen beim diesjährigen Landesbewerb in Peuerbach-Steegen an. Bei sommerlichen Temperaturen zeigte die Bewerbsgruppe in Bronze und Silber ihr Können. Durch die hervorragende Leistung konnten sie sich über vier neue Abzeichen (2x Bronze, 2x Silber) freuen. Platzierung: FLA Bronze - A-Allgemein: Platz 243 von 468 Teilnehmer FLA Silber - A-Allgemein: Platz 182 von 369 Teilnehmer

Weiterlesen

Brandmeldealarm 03.07.2024

Zum zweiten Mal wurde die FF St. Georgen/Gusen heute alarmiert. Am Abend lautete das Einsatzstichwort „Brandmeldealarm im Seniorenwohnheim“. Ein Melder schlug im Büro der Küche an. Glücklicherweise konnte rasch Entwarnung gegeben und der Einsatz kurz darauf beendet werden.

Weiterlesen

Liftöffnung 03.07.2024

„Pünktlich“ zum Mittagessen heulten heute die Sirenen in St. Georgen/Gusen auf. Alarmiert wurden die Einsatzkräfte zu einer Eingeschlossenen Person im Lift. Aufgrund eines technischen Problems blieb der Aufzug stecken und ließ sich nur mehr mit Hilfe der Feuerwehr öffnen. Rasch wurde die Person aus dem Lift befreit und der Einsatz konnte nach ca. 30 Minuten beendet werden.

Weiterlesen

Bezirksbewerb Ried/Riedmark 29.06.2024

Die Jugend- und Aktivgruppe der FF St. Georgen/Gusen zeigten beim gestrigen Bezirksbewerb in Ried/Riedmark, trotz der Hitze, hervorragende Leistungen. Die Jugendgruppe konnte sich über acht neue Abzeichen (2x Bronze, 6x Silber) und über den 11. Platz von 36 Gruppen in der Bezirkswertung freuen. Für die Aktivgruppe geht es nächsten Freitag zum Landesbewerb 2024 Peuerbach-Steegen, um dort die begehrten Abzeichen zu erkämpfen. Wir gratulieren zu diesen Leistungen und wünschen viel Erfolg beim Landesbewerb!

Weiterlesen