Kameradschaft

Hochzeit Kerstin & Sebastian Caba

Am gestrigen Samstag gaben sich unser Gruppenkommandant Sebastian Caba und seine Kerstin das Jawort. Natürlich ließ es sich auch ein Teil der Mannschaft nicht nehmen, beim „größten Einsatz des Lebens“ dabei zu sein – und gemeinsam mit Familie und Freunden ein rauschendes Fest zu feiern. Wir bedanken uns für den schönen Tag und wünschen Kerstin & Sebastian alles erdenklich Gute für ihren gemeinsamen Weg.

Weiterlesen

Erhard Wansch 75er

Kaum ein Aufeinandertreffen beginnt ohne ein „Grüß euch, ihr Partisanen“, kaum eine Unterhaltung, die nicht geprägt von feinem Humor ist – das ist unser Ehren-Kommandant Erhard Wansch, der am Samstag seinen 75er feierte. Der Vorgänger von Kommandant Thomas Irsiegler, lenkte die Geschicke der Wehr, bei der er seit über 60 (!) Jahren Mitglied ist, über zwölf Jahre lang. Dementsprechend gratulierte eine kleine Abordnung Erhard persönlich und überreichte ihm ein Geschenk zum Genießen.

Weiterlesen

Hans Leitner 80er

Seit 54 Jahren bei der Feuerwehr, jahrelang Kassier, Träger diverser Ehrenmedaillen - nur ein kleiner Auszug aus der Feuerwehrvita von Ehren-Amtswalter Hans Leitner. Zu seinem 80er ließ er es sich nicht nehmen, den Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr St. Georgen, nach der Übung, eine feine Leberkäsjause zu spendieren. Ein kleiner Geschenkkorb soll nun ebenfalls für Hans' leibliches Wohl sorgen. Danke für den gemütlichen Abend.

Weiterlesen

Feuerlöscherüberprüfung, Fahrzeugweihe, Dämmerschoppen

Die Feuerwehr St. Georgen/Gusen blickt auf ein ereignisreiches Wochenende zurück – doch der Reihe nach: Am Samstagmorgen startete das Programm mit der alljährlichen Feuerlöscherüberprüfung, die wie in den Jahren zuvor großen Zuspruch aus der Bevölkerung fand. Bereits am Freitag wurden zahlreiche Löschgeräte angeliefert, sodass das Team rund um Rauchfangkehrer Oberhaidinger ohne Verzögerung loslegen konnte. Parallel dazu liefen die Vorbereitungen für die Fahrzeugweihe bzw. Florianimesse mit anschließendem Dämmerschoppen bereits seit Tagen auf Hochtouren.

Weiterlesen

Jahresvollversammlung 2025

Interessante Berichte der Funktionäre, verdiente Beförderungen, würdige Ehrungen und jede Menge Ehrengäste – das sind die bekannten und traditionellen Zutaten zur alljährlichen Vollversammlung. Im Restaurant Sam ging vergangenen Freitag die 128. Jahresvollversammlung der Feuerwehr St. Georgen/Gusen über die Bühne. Dabei beehrten Bürgermeister Andreas Derntl, Vize-Bürgermeisterin Michaela Traxler und Bezirksfeuerwehrkommandant Edi Paireder (um nur einige Namen zu nennen) die Versammlung mit ihrer Anwesenheit. Neben einigen Beförderungen stand auch wieder eine Angelobung am Programm.

Weiterlesen

Feuerwehrstorch gelandet

Heute gab es bei der Feuerwehr St. Georgen/Gusen Grund zur Freude, denn „Hurra, Alexander ist da!“ Der Feuerwehrstorch landete bei unserem Kameraden Lukas Kern und seiner Elisabeth. Da Lukas auch Jugendbetreuer ist, war die Jugendgruppe ebenfalls mit unseren Kameraden dabei und übergaben Lukas ein kleines Geschenk für seinen Nachwuchs. Wir wünschen den frisch gebackenen Eltern alles Gute und viel Freude im neuen Lebensabschnitt!

Weiterlesen

Blaulicht Fasching 2024

Ihr habt es schon wieder getan! Genau wie letztes Jahr, hat es uns etwas die Sprache verschlagen. Erneut hatten wir Full House und erneut haben unzählige Schlümpfe, Teuferln, Hippies und Mönche (und noch viele mehr) unser Feuerwehrhaus gerockt. Wir sagen einmal mehr DANKE. Danke an alle Besucherinnen und Besucher und an die vielen helfenden Hände.

Weiterlesen

Jahresvollversammlung 2024

Unter den Augen von zahlreichen Kameradinnen und Kameraden und vielen Ehrengästen – darunter Bürgermeister Andreas Derntl, Vize-Bürgermeisterin Michaela Traxler und Abschnittsfeuerwehrkommandant BR Christoph Neuhauser – fand vergangenen Freitag die 127ste Vollversammlung der Feuerwehr St. Georgen/Gusen statt. Zum letzten Mal im Gasthaus Böhm unter der Leitung von Gitti Böhm – aber dazu später mehr. Die drei Stunden wurden eingeläutet mit den Berichten der Funktionäre. Nach einigen Beförderungen, durften fünf Jugendfeuerwehrmitglieder, die heuer in den Aktivstand überstellt werden, die Gelöbnisformel aufsagen und wurden somit angelobt.

Weiterlesen

Kommando-Klausur 19.01.2024

Vergangenen Freitag rauchten beim Kommando der Feuerwehr St. Georgen/Gusen ordentlich die Köpfe. 2023 beschloss die Führungsmannschaft der Feuerwehr, eine Klausur abzuhalten, um diverse Zukunftsthemen rund um die eigene Wehr abzuklären und zu diskutieren. Im Langensteiner K2 - Café & Bistro wurde man dazu noch bestens versorgt. Rückblickend betrachtet eine gelungene Veranstaltung, bei der einige Weichen für die Zukunft gelegt werden konnten.

Weiterlesen

Mannschaftsbilder 2023

Am 30.09. war es soweit. Ein Großteil der Mannschaft kam zusammen um wieder einmal bildlich festgehalten zu werden. Nachdem unser letztes großes gemeinsames Foto schon ein paar Jährchen vorbei ist, war dies auch dringend nötig. Neben dem großen Mannschaftsbild, wurden auch die Jugendgruppe und das Kommando nochmal abgelichtet. Nebenbei konnte noch jedes Mitglied ein Porträtfoto erstellen lassen. Ein großes Danke an Draxler Foto News, der uns höchst professionell und mit viel Geduld ins rechte Licht gerückt hat - aber seht selbst.

Weiterlesen