Thomas Mairhofer

Wohnungsbrand 10.05.2025

Die FF St. Georgen/Gusen wurde gestern um 23:58 Uhr mit dem Einsatzstichwort „Brand Wohnhaus“ alarmiert. In einem Zimmer eines Einfamilienhauses kam es aus ungeklärter Ursache, zu einem Brand. Die Bewohner retteten sich rechtzeitig aus dem Haus und verständigten die Einsatzkräfte. Zwei Atemschutztrupps bekämpften das Feuer und bekamen es zügig unter Kontrolle. Parallel dazu verhinderte ein Außenangriff die Ausbreitung auf weitere Gebäudeteile. Nach dem „Brand aus“ wurde das Haus belüftet und die betroffenen Räume ausgeräumt.

Weiterlesen

Baum über Straße 10.05.2025

Am heutigen Samstagabend heulten die Sirenen. In einer Kurve der Gusentalstraße stürzte ein Baum um und dessen Krone stellte eine erhebliche Behinderung für die Landesstraße dar. Die Einsatzmannschaft entfernte das Hindernis rasch. Nach 20 Minuten war der Einsatz beendet. Mutmaßlicher “Übeltäter” dürfte ein Bieber gewesen sein.

Weiterlesen

Feuerlöscherüberprüfung, Fahrzeugweihe, Dämmerschoppen

Die Feuerwehr St. Georgen/Gusen blickt auf ein ereignisreiches Wochenende zurück – doch der Reihe nach: Am Samstagmorgen startete das Programm mit der alljährlichen Feuerlöscherüberprüfung, die wie in den Jahren zuvor großen Zuspruch aus der Bevölkerung fand. Bereits am Freitag wurden zahlreiche Löschgeräte angeliefert, sodass das Team rund um Rauchfangkehrer Oberhaidinger ohne Verzögerung loslegen konnte. Parallel dazu liefen die Vorbereitungen für die Fahrzeugweihe bzw. Florianimesse mit anschließendem Dämmerschoppen bereits seit Tagen auf Hochtouren.

Weiterlesen

Wasserwehr-Grundausbildung 26.04.2025

Die FF St. Georgen/Gusen darf drei neue Mitglieder bei den Zillenfahrern begrüßen. Sebastian Dannerbauer, Markus Irsiegler und Moritz Weiretmayer absolvierten am Wochenende die Wasserdienst-Grundausbildung in Au/Donau. Hier erlernten sie sowohl theoretisch als auch praktisch alles rund um das Zillenfahren. Die drei konnten die Grundausbildung mit Bravour abschließen. Wir gratulieren!

Weiterlesen

Übung Tür- und Fensteröffnung 18.04.2025

Aufbauend auf eine theoretische Schulung Mitte Jänner, veranstalteten die Ausbilder der FF St. Georgen/Gusen nun eine praktische Übung, zum Thema Tür- bzw. Fensteröffnungen. Im Stationsbetrieb konnten die Feuerwehrmänner und -frauen die verschiedenen Möglichkeiten ausprobieren, wie man im Ernstfall rasch in eine Wohnung gelangen kann. Für alle Teilnehmenden eine sehr lehrreiche Übung.

Weiterlesen

FJLA Gold 29.03.2025

Das höchste Abzeichen der Feuerwehrjugend absolvierten gestern Leon Rauscher und Tom Horngacher bei der FF Ried/Riedmark. Hier mussten die beiden verschiedene Stationen praktisch (Herstellen einer Saugleitung, Absichern einer Unfallstelle,..) sowie theoretisch (Planspiel,…) absolvieren. Die Aufgaben wurden von den Jugendlichen mit Bravour absolviert. Bei der Schlussveranstaltung überreichte Bezirksfeuerwehrkommandant Eduard Paireder allen Teilnehmenden das goldene Jugendleistungsabzeichen. Wir gratulieren Leon und Tom zum bestandenen Abzeichen!

Weiterlesen

Personenrettung 04.03.2025

Während das Faschingsfest der FF St. Georgen/Gusen im vollen Gange war, ereilte die Einsatzkräfte eine Alarmierung: „Personenrettung unwegsames Gelände“ lautete das Einsatzstichwort. Jetzt fragt man sich vielleicht “wie machen die das, wenn sie gleichzeitig zum Fest einen Einsatz haben?” - Für das gibt es im ausgeklügelten System der freiwilligen Feuerwehren eine tolle Lösung. Ist eine Feuerwehr “außer Dienst”, dann wird automatisch vom Leitstellendisponenten die nächstgelegene Feuerwehr mitalarmiert - in diesem Fall die Freiwillige Feuerwehr Luftenberg .

Weiterlesen

Liftöffnung 23.02.2025

Die FF St. Georgen/Gusen wurde heute um 1:20 Uhr zu einer Liftöffnung in den Aktivpark gerufen. Kurz nach Ankunft des Kommandofahrzeugs konnte Entwarnung gegeben werden. Ein Eingreifen der Feuerwehr war nicht nötig.

Weiterlesen

Personenrettung 21.02.2025

Die Taucher aus St. Georgen/Gusen, Enns und der BF Linz wurden heute nach Bad Zell zur Personenrettung alarmiert. Am späten Nachmittag soll dort eine Person in einem Teich eingebrochen sein. Glücklicherweise konnte sie sich selbständig retten und die Taucher kehrten während der Anfahrt wieder um. An dieser Stelle der Hinweis, dass Eisflächen in unserer Gegend bestimmt nicht tragfähig sind. Pressebericht: https://www.fotokerschi.at/blog/personenrettung-in-bad-zell-grosseinsatz-am-teich-schnell-beendet?fbclid=IwY2xjawIl1bRleHRuA2FlbQIxMAABHQx6RacdPoXa53eX3tnxOE6X79INHzlg7zCmF_AhomzQ9PiKErm3AEQgjA_aem_h1u-RiUBn57WQcOUGsgl3Q Foto (c) FOTOKERSCHI

Weiterlesen

Atemschutzbewerb 15.02.2025

Am gestrigen Samstag veranstaltete das AFK Mauthausen den 28. Atemschutzbewerb im Feuerwehrhaus St. Georgen/Gusen. Ein Trupp bestehend aus Lukas Kern, Manuel Brandstötter und Gerald Krenmayr absolvierten die verschiedenen Aufgaben (theoretisch und praktisch) mit schwerem Atemschutz. Der begehrte Wanderpokal ging in diesem Jahr an die Freiwillige Feuerwehr Langenstein, die sich den Sieg holten. Wir gratulieren!

Weiterlesen