Thomas Mairhofer

Verkehrsunfall 24.08.2025

Kurz nach 23.00 Uhr wurden die Feuerwehren St. Georgen und Luftenberg zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall auf die B3 alarmiert. Nachdem die Freiwillige Feuerwehr Luftenberg durch ihr Fest offiziell noch außer Dienst stand, durfte die Feuerwehr St. Georgen die Nachbarschaftshilfe „zurückzahlen“, die auch sie uns gaben, als während des Blaulichtfaschings ein Einsatz anstand. Ein bewährtes System. Nichts desto trotz stellte die Feuerwehr Luftenberg ebenfalls eine Einsatzmannschaft. Vor Ort stellte sich folgendes Szenario heraus: Zwei PKWs waren frontal kollidiert, die Insassen glücklicherweise nicht eingeklemmt und bereits vom Rettungsdienst betreut.

Weiterlesen

Übung Wasserwehr 22.08.2025

Letzten Freitag fand eine lehrreiche Schulung zum Thema Wasserdienst für die Einsatzkräfte der FF St. Georgen/Gusen statt. Aufgeteilt auf verschiedenen Stationen wurden diverse Themen vorgetragen und beübt. Für die Taucher, Schiffsführer und Zillenfahrer ging es aufs Wasser. Die Aufgabe der Zillenfahrer war eine Grundleine auf der Donau zu verlegen. Parallel beschäftigten sich die Schiffsführer gemeinsam mit zwei Tauchern mit der Schleppstangen-Such-Technik und der Aufnahme der Taucher ins Boot. Für die Teilnehmer am Land gab es eine Auffrischung über den Donaualarmplan und die Tauchergruppe St.

Weiterlesen

Brandverdacht 20.08.2025

Die kleine Einsatzserie fand heute Nacht, um kurz vor zwei Uhr, ihre Fortsetzung: Ein Brandverdacht im Gebäude der Lebenshilfe unterbrach die Nachtruhe. Wie bei solchen Szenarien üblich, rüstete sich am Weg zum Einsatzort ein Atemschutztrupp mit schweren Atemschutz aus. Am Einsatzort angekommen startete sofort die Lageerkundung durch den Einsatzleiter, vorbildlich unterstützt durch das Personal. Vermutlich durch einen Defekt am Tonbrennofen, bzw. dessen Lüftung kam es zu einer Verrauchung, die wiederrum die Brandmeldeanlage auslöste.

Weiterlesen

Verkehrsunfall 18.08.2025

Zum dritten Einsatz in drei Tagen wurde heute die FF St. Georgen/Gusen alarmiert. Im Gusental kam es zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein PKW von der Straße abkam und gegen eine Baumgruppe geschleudert wurde. Aufgrund einer etwas chaotischen Alarmierungssituation wurde erst die Feuerwehr Pürach in den Einsatz geschickt. Nachdem der Unfall im Pflichtbereich von St. Georgen passierte, wurde sofort die zuständige St. Georgener Feuerwehr nachalarmiert. Nachdem sich das Rote Kreuz um den leicht verletzten Lenker kümmerte, der sich selbständig aus seinem PKW befreite, beschränkten sich die Aufgaben der Feuerwehr auf das Sichern der Unfallstelle und die Bergung des Kraftfahrzeuges.

Weiterlesen

Taucheinsatz 17.08.2025

Am Abend, kurz vor 19.00 Uhr, unterbrach eine Alarmierung zu einem Taucheinsatz die sonntägliche Ruhe. Auf einem Badesee in Liebenau, Bezirk Freistadt wurde eine Person abgängig gemeldet, noch dazu entdeckte man Badesachen. Neben den Tauchern der Feuerwehr St. Georgen, wurden noch zehn weitere Feuerwehren bzw. Tauchgruppen alarmiert. Zu den örtlichen Einsatzkräften und den Tauchern auch Drohneneinheiten. Demzufolge rückte die FF St. Georgen mit zwei Fahrzeugen und dem Boot gen Norden aus.

Weiterlesen

Unwettereinsatz 16.08.2025

Gestern Nacht wurde die FF St. Georgen von der Freiwillige Feuerwehr Langenstein zur Nachbarschaftshilfe alarmiert. Aufgrund des starken Regens drang in zwei Wohnungen Wasser ein. Während die Kameraden der FF Langenstein noch mit der ersten betroffenen Wohnung beschäftigt waren, übernahm die Einsatzmannschaft mit dem Nasssauger die zweite Wohnung. Durch die gute Zusammenarbeit konnte der Einsatz nach rund 1,5 Stunden abgeschlossen werden.

Weiterlesen

24 h Feuerwehrjugend

Ein ganzes Wochenende lang durften die Jugendmitglieder der FF St. Georgen/Gusen erleben, wie abwechslungsreich ein 24-Stunden-Tag bei der Feuerwehr ist. Der Tag startete mit Spiel und Spaß – der Hof verwandelte sich am Vormittag kurzerhand in ein Fußballfeld. Doch dann ertönte die Sirene zum ersten Mal: Verkehrsunfall mit Menschenrettung. Gemeinsam mit den Aktiven gelang es, die „Verletzten“ mithilfe des Bergegeräts schnell zu befreien. Nach einer Stärkung ging es auf die Donau, wo der Donaustrand mit den Booten angesteuert wurde.

Weiterlesen

Liftöffnung 07.08.2025

Heute Vormittag wurden die FF St. Georgen/Gusen zur einer Liftöffnung alarmiert. Durch einen technischen Defekt wurde eine Person im Lift eingeschlossen. Die Insassin wurde rasch befreit und der Einsatz konnte nach einer halben Stunde beendet werden.

Weiterlesen

Hochzeit Kerstin & Sebastian Caba

Am gestrigen Samstag gaben sich unser Gruppenkommandant Sebastian Caba und seine Kerstin das Jawort. Natürlich ließ es sich auch ein Teil der Mannschaft nicht nehmen, beim „größten Einsatz des Lebens“ dabei zu sein – und gemeinsam mit Familie und Freunden ein rauschendes Fest zu feiern. Wir bedanken uns für den schönen Tag und wünschen Kerstin & Sebastian alles erdenklich Gute für ihren gemeinsamen Weg.

Weiterlesen

Bezirkswasserdienst - Leistungsbewerb in Thürnbuch-Au 02.08.2025

Beim 46. Bezirkswasserdienst - Leistungsbewerb in Thürnbuch - Au (Niederösterreich) standen erneut die beiden Zillenfahrer Felix und Paul am Start. Nach der Knotenkunde und Rettungsringwurf ging es aufs Wasser. Beide nahmen in den Kategorien Einer und Bronze teil und konnten im Nachbarbundesland die Feuerwehr St. Georgen/Gusen mit einer guten Leistung vertreten.

Weiterlesen