Thomas Mairhofer

Zugsübung Seniorenwohnheim 31.10.2025

Am Freitag führte die FF St. Georgen an der Gusen eine Einsatzübung im örtlichen Seniorenwohnheim durch. Ursprünglich lautete das Alarmstichwort Brandmeldealarm – ein bekanntes Szenario für die Einsatzkräfte. Vor Ort stellte sich jedoch heraus, dass es in einem Zimmer im 2. Obergeschoss zu einem Brand gekommen war. Der Brandschutzbeauftragte meldete drei vermisste Personen. Beide Atemschutztrupps der FF St. Georgen/Gusen starteten mit der Brandbekämpfung und Menschenrettung. Zur Unterstützung wurde die feuerwehrlangenstein nachalarmiert.

Weiterlesen

Fahrzeugbergung 27.10.2025

Während der Kommandositzung am gestrigen Abend erhielt die Feuerwehr St. Georgen an der Gusen eine telefonische Alarmierung über die Landeswarnzentrale. Kurzerhand wurde die Dienstbesprechung unterbrochen und zum Ort des Geschehens ausgerückt. Beim Kirchenparkplatz übersah eine PKW-Lenkerin die Stufenabgrenzung und saß mit ihrem Fahrzeug auf. Mit Hebekissen und etwas Unterbauholz hoben die Einsatzkräfte das Fahrzeug wieder zurück auf die ebene Fläche. Nach kurzer Zeit war das Fahrzeug wieder auf festem Boden, die Lenkerin konnte ihre Fahrt fortsetzen, und die Feuerwehr beendete den Einsatz, um die Kommandositzung fortzuführen.

Weiterlesen

Räumungsübung Mittelschule 22.10.2025

Zwei Wochen nach der Räumungsübung in der Volksschule fand auch in der Mittelschule St. Georgen/Gusen eine Übung statt. Nach dem Auslösen des Hausalarms verließen alle Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte das Gebäude. Ein Atemschutztrupp erkundete das verrauchte Schulgebäude und entdeckte in einem Klassenraum einen Schüler sowie eine Lehrkraft, die um Hilfe riefen. Beide Personen wurden vom Atemschutztrupp mithilfe einer Fluchthaube sicher ins Freie gebracht. Danke an die Direktion und dem Brandschutzbeauftragten der Schule für die Durchführung der Übung.

Weiterlesen

Räumungsübung Volksschule 09.10.2025

Wie verhält man sich richtig in einem Brandfall? Dieses wichtige Thema wurde gestern in der Volksschule St. Georgen/Gusen im Rahmen einer Räumungsübung geübt. Nach dem Auslösen des Hausalarms verließen die Lehrkräfte gemeinsam mit ihren Schülerinnen und Schülern zügig das Schulgebäude. Da die Aula verraucht wurde, nutzten die Klassen die weiteren vorhandenen Fluchtwege. Ein Atemschutztrupp der Feuerwehr erkundete das Gebäude und rettete noch zwei vermisste Personen aus einer Klasse. Die Lehrkräfte und Schülerinnen sowie Schüler verhielten sich vorbildlich und erreichten rasch den Sammelplatz.

Weiterlesen

Truppführer Prüfung 04.10.2025

Am 4. Oktober fand bei der FF Langacker/Hütting die Abnahme zum Truppführer statt. Dabei absolvierten Alex Wahlmüller, Sebastian Dannerbauer und Markus Irsiegler erfolgreich die Module Technik sowie kraftbetriebene Geräte. Nachdem sie alle erforderlichen Module abgeschlossen hatten, konnten sie schließlich zum Abschlussmodul „Taktik“ antreten und ihre Truppführer-Ausbildung erfolgreich beenden. Wir gratulieren!

Weiterlesen

Jubiläumstauchgang

Seit vielen Jahren ist Roland Lechner (Bild Mitte) Einsatztaucher in St. Georgen an der Gusen und bei der BF Linz. Seit geraumer Zeit fungiert er auch als Tauchgruppenleiter unserer Tauchergruppe. Vergangenen Samstag erreichte Roland eine beeindruckende Marke: Er absolvierte seinen 1000sten Tauchgang. Diesen Meilenstein erreichen nicht viele und sind ein Zeichen von großer Ausdauer und akribischer Arbeit. Sein Jubiläumstauchgang fand - wie könnte es anders sein - bei einem 40er Tauchgang am Attersee statt (40m sind die Höchsteinsatztiefe der Feuerwehrtaucher).

Weiterlesen

Fahrzeugbergung 01.10.2025

Am gestrigen Nachmittag wurde die Feuerwehr St. Georgen/Gusen zu einer PKW-Bergung alarmiert. Irgendwie hatte sich ein PKW-Lenker im Bereich Wimminger Straße/Audioweg in eine missliche Lage manövriert. Da sich dort der Zugang für ein Feuerwehrfahrzeug relativ schwierig gestaltete, reichte zum Glück etwas “Manpower” um die Lage zu klären. Der Einsatz dauerte eine halbe Stunde. (Symbolbild)

Weiterlesen

Ölspur 27.09.2025

Noch während die Truppmann-Ausbildung im Einsatzzentrum im vollen Gange war, ereilte die Feuerwehr St. Georgen/Gusen die Alarmierung zu einem kleinen technischen Einsatz. Bei einem Moped kam es aufgrund eines technischen Defekts zu einem Ölaustritt. Richtigerweise alarmierte der Lenker die Feuerwehr. Mittels Ölbindemittel konnte die Umweltgefahr rasch beseitigt werden. Exakt 15 Minuten nach Alarmierung, konnte der Einsatz schon wieder beendet werden.

Weiterlesen

Truppmann-Ausbildung 27.09.2025

Am heutigen Samstag fand der zweite und letzte Teil der Truppmann-Ausbildung statt. Am Programm standen die Kleinlöschgeräte, Schaummittel und Rettungsgeräte, am Nachmittag wurde die Gruppe im technischen und Löscheinsatz beübt. Nach der Erfolgskontrolle konnten sich die neuen Einsatzkräfte im Bezirk über ihren Abschluss freuen. Auch die FF St. Georgen freut sich über die Verstärkung mit Ines Pammer und Leon Rauscher. Wir gratulieren euch!

Weiterlesen

Einsatzübung 26.09.2025

Am vergangenen Freitag wurde im Quarzwerk St. Georgen/Gusen eine Einsatzübung abgehalten. Das angenommene Szenario lautete zunächst, dass eine Person unter einem Stapler eingeklemmt sei. Vor Ort zeigte sich jedoch eine andere Lage: Der erste Atemschutztrupp entdeckte bei der Erkundung ein Leck an einem IBC-Container, aus dem ein gefährlicher Stoff austrat. Die verletzte Person konnte gerettet und nach einer Not-Dekontamination an den Rettungsdienst übergeben werden. Parallel dazu rüstete sich ein weiterer Atemschutztrupp mit Schutzstufe-2-Anzügen aus, um das Leck so gut wie möglich abzudichten.

Weiterlesen