Brandeinsatz

Brandverdacht 20.08.2025

Die kleine Einsatzserie fand heute Nacht, um kurz vor zwei Uhr, ihre Fortsetzung: Ein Brandverdacht im Gebäude der Lebenshilfe unterbrach die Nachtruhe. Wie bei solchen Szenarien üblich, rüstete sich am Weg zum Einsatzort ein Atemschutztrupp mit schweren Atemschutz aus. Am Einsatzort angekommen startete sofort die Lageerkundung durch den Einsatzleiter, vorbildlich unterstützt durch das Personal. Vermutlich durch einen Defekt am Tonbrennofen, bzw. dessen Lüftung kam es zu einer Verrauchung, die wiederrum die Brandmeldeanlage auslöste.

Weiterlesen

Brandverdacht 20.07.2025

Am heutigen Sonntagabend heulten um 19.47 Uhr die Sirenen in St. Georgen/Gusen. Aufgrund eines stark verrauchten Heizraums lautete das Einsatzstichwort „Brandverdacht“. Dementsprechend rückten gemäß Ausrückeordnung, angeführt vom Kommandofahrzeug, das Tanklöschfahrzeug und das LFA-B zum Ort des Geschehens aus. Ein Teil der Mannschaft rüstete sich auf der Anfahrt mit schwerem Atemschutz aus und vor Ort wurde umgehend eine Schlauchleitung zum Objekt verlegt. Nach einer Lageerkundung konnte glücklicherweise rasch Entwarnung gegeben werden. Gemeinsam mit dem Rauchfangkehrer war keine Brandquelle festzustellen Die Verrauchung dürfte vom Kamin ausgegangen bzw.

Weiterlesen

Räumungsübung Lebenshilfe 17.06.2025

Heute führte die FF St. Georgen an der Gusen eine Räumungsübung in den Räumlichkeiten der Lebenshilfe durch. Nach dem Auslösen des Hausalarms wurden die Bewohnerinnen und Bewohner evakuiert und sammelten sich am vorgesehenen Sammelplatz im Garten. Kurz darauf trafen die Einsatzkräfte mit zwei Fahrzeugen ein. Ein Atemschutztrupp nahm eine kurze Lageerkundung vor, während zwei Feuerwehrkameraden mit dem HD-Rohr das Interesse und Staunen der Anwesenden auf sich zogen. Im Anschluss an die Übung erfolgte eine Begehung der Werkstätten sowie des Wohnbereichs der Lebenshilfe.

Weiterlesen

Wohnungsbrand 10.05.2025

Die FF St. Georgen/Gusen wurde gestern um 23:58 Uhr mit dem Einsatzstichwort „Brand Wohnhaus“ alarmiert. In einem Zimmer eines Einfamilienhauses kam es aus ungeklärter Ursache, zu einem Brand. Die Bewohner retteten sich rechtzeitig aus dem Haus und verständigten die Einsatzkräfte. Zwei Atemschutztrupps bekämpften das Feuer und bekamen es zügig unter Kontrolle. Parallel dazu verhinderte ein Außenangriff die Ausbreitung auf weitere Gebäudeteile. Nach dem „Brand aus“ wurde das Haus belüftet und die betroffenen Räume ausgeräumt.

Weiterlesen

Brand eines Papiercontainers 31.12.2024

Noch ist das Jahr nicht vorbei, aber momentan dürfte es so aufhören, wie es angefangen hat - mit einem Kleinbrand. Aus unbekannter Ursache kam es, heute in den frühen Morgenstunden, in einer Papiertonne zu einem Feuer. Da die Löschversuche eines Anwohners erfolglos blieben, wurde die Feuerwehr St. Georgen/Gusen alarmiert. Rasch war der Glimmbrand eingedämmt und nach dem Ausräumen des Containerinhalts auch schnell gelöscht. Nach einer halben Stunde konnte der Einsatz beendet werden.

Weiterlesen

Brandverdacht 09.12.2024

Eine vermeintliche Rauchentwicklung überraschte am späten Nachmittag die Anwohner eines Mehrparteienhauses. Da auch der Rauchmelder anschlug, reagierten die Bewohner völlig richtig und alarmierten die Feuerwehr. Gemäß des Einsatzstichwortes “Brandverdacht” rückten die Einsatzkräfte zum Ort des Geschehens aus. Unter schwerem Atemschutz wurden sowohl die betroffene Wohnung, als auch die umliegenden Wohnungen, mit Wärmebildkamera und Gasspürgerät kontrolliert. Glücklicherweise konnte kein Brandherd lokalisiert werden. Eine defekte Lüftungsanlage dürfte der Grund für die Verrauchung gewesen sein.

Weiterlesen

Einsatzübung Alarmstufe 2 Luftenberg 10.05.2024

Mit dem Stichwort „Brand Holzstapel, mehrere Vermisste“ wurde gestern die FF St. Georgen gemeinsam mit 11 Feuerwehren aus der Umgebung von der FF Luftenberg zum Kraftwerk Abwinden gerufen. Glücklicherweise handelte es sich bei dem Szenario um eine groß angelegte Übung. Der Holzstapelbrand griff rasch auf den Wald über und der dadurch dichte Rauch schloss einige Personen am Gelände ein, zwei davon sprangen vor Panik in die Donau. Mit Bootsbesatzungen konnten die Personen gerettet werden.

Weiterlesen

Brandeinsätze 01.01.2024

2024 war neun Minuten alt, als zum ersten Mal die Sirenen heulten. Ein Kleinbrand von Feuerwerksüberresten in der nähe eines Christbaumsammelplatzes war der Alarmierungsgrund. Zum Glück konnte sich das Feuer dort nicht ausbreiten und wurde rasch gelöscht. Knapp 20 Minuten später folgte Einsatz Nummer zwei. Erneut waren es die Überbleibsel einer Feuerwerksbatterie, die auf einem Feld brannten. Ein Eimer Wasser, geliefert mit dem Tanklöschfahrzeug konnte auch hier rasch für Abhilfe sorgen.

Weiterlesen

Brandverdacht 22.09.2023

Die FF St. Georgen/ Gusen wurde am gestrigen Freitag mit dem Einsatzstichwort „Brandverdacht“ alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass zwei Personen während der Fahrt Brandgeruch wahrgenommen haben und die Feuerwehr alarmierten. Die Kameraden erkundeten das Fahrzeug mittels Wärmebildkamera, glücklicherweise konnte aber kein mögliches Brandgeschehen festgestellt werden. Nach einer halben Stunde konnte wieder eingerückt werden.

Weiterlesen

Brandeinsatz 09.07.2023

Für insgesamt 14 Feuerwehren - darunter auch die FF St. Georgen/Gusen - entwickelte sich ein Brandeinsatz in Ruhstetten, am Sonntagnachmittag, zu einer wahren Hitzeschlacht. Aus bisher unbekannter Ursache kam es dort bei einem Holzstoß zu einem Feuer, welches sich rasch zu einem Vollbrand ausdehnte. Das Feuer drohte auf den angrenzenden Wald überzugreifen und so entschloss sich die Einsatzleitung erst Alarmstufe 2 und später sogar Alarmstufe 3 auszugeben. Umliegende Landwirte halfen bei der Wasserversorgung.

Weiterlesen