Einsatz

Verkehrsunfall 24.08.2025

Kurz nach 23.00 Uhr wurden die Feuerwehren St. Georgen und Luftenberg zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall auf die B3 alarmiert. Nachdem die Freiwillige Feuerwehr Luftenberg durch ihr Fest offiziell noch außer Dienst stand, durfte die Feuerwehr St. Georgen die Nachbarschaftshilfe „zurückzahlen“, die auch sie uns gaben, als während des Blaulichtfaschings ein Einsatz anstand. Ein bewährtes System. Nichts desto trotz stellte die Feuerwehr Luftenberg ebenfalls eine Einsatzmannschaft. Vor Ort stellte sich folgendes Szenario heraus: Zwei PKWs waren frontal kollidiert, die Insassen glücklicherweise nicht eingeklemmt und bereits vom Rettungsdienst betreut.

Weiterlesen

Brandverdacht 20.08.2025

Die kleine Einsatzserie fand heute Nacht, um kurz vor zwei Uhr, ihre Fortsetzung: Ein Brandverdacht im Gebäude der Lebenshilfe unterbrach die Nachtruhe. Wie bei solchen Szenarien üblich, rüstete sich am Weg zum Einsatzort ein Atemschutztrupp mit schweren Atemschutz aus. Am Einsatzort angekommen startete sofort die Lageerkundung durch den Einsatzleiter, vorbildlich unterstützt durch das Personal. Vermutlich durch einen Defekt am Tonbrennofen, bzw. dessen Lüftung kam es zu einer Verrauchung, die wiederrum die Brandmeldeanlage auslöste.

Weiterlesen

Verkehrsunfall 18.08.2025

Zum dritten Einsatz in drei Tagen wurde heute die FF St. Georgen/Gusen alarmiert. Im Gusental kam es zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein PKW von der Straße abkam und gegen eine Baumgruppe geschleudert wurde. Aufgrund einer etwas chaotischen Alarmierungssituation wurde erst die Feuerwehr Pürach in den Einsatz geschickt. Nachdem der Unfall im Pflichtbereich von St. Georgen passierte, wurde sofort die zuständige St. Georgener Feuerwehr nachalarmiert. Nachdem sich das Rote Kreuz um den leicht verletzten Lenker kümmerte, der sich selbständig aus seinem PKW befreite, beschränkten sich die Aufgaben der Feuerwehr auf das Sichern der Unfallstelle und die Bergung des Kraftfahrzeuges.

Weiterlesen

Taucheinsatz 17.08.2025

Am Abend, kurz vor 19.00 Uhr, unterbrach eine Alarmierung zu einem Taucheinsatz die sonntägliche Ruhe. Auf einem Badesee in Liebenau, Bezirk Freistadt wurde eine Person abgängig gemeldet, noch dazu entdeckte man Badesachen. Neben den Tauchern der Feuerwehr St. Georgen, wurden noch zehn weitere Feuerwehren bzw. Tauchgruppen alarmiert. Zu den örtlichen Einsatzkräften und den Tauchern auch Drohneneinheiten. Demzufolge rückte die FF St. Georgen mit zwei Fahrzeugen und dem Boot gen Norden aus.

Weiterlesen

Unwettereinsatz 16.08.2025

Gestern Nacht wurde die FF St. Georgen von der Freiwillige Feuerwehr Langenstein zur Nachbarschaftshilfe alarmiert. Aufgrund des starken Regens drang in zwei Wohnungen Wasser ein. Während die Kameraden der FF Langenstein noch mit der ersten betroffenen Wohnung beschäftigt waren, übernahm die Einsatzmannschaft mit dem Nasssauger die zweite Wohnung. Durch die gute Zusammenarbeit konnte der Einsatz nach rund 1,5 Stunden abgeschlossen werden.

Weiterlesen

Liftöffnung 07.08.2025

Heute Vormittag wurden die FF St. Georgen/Gusen zur einer Liftöffnung alarmiert. Durch einen technischen Defekt wurde eine Person im Lift eingeschlossen. Die Insassin wurde rasch befreit und der Einsatz konnte nach einer halben Stunde beendet werden.

Weiterlesen

Brandverdacht 20.07.2025

Am heutigen Sonntagabend heulten um 19.47 Uhr die Sirenen in St. Georgen/Gusen. Aufgrund eines stark verrauchten Heizraums lautete das Einsatzstichwort „Brandverdacht“. Dementsprechend rückten gemäß Ausrückeordnung, angeführt vom Kommandofahrzeug, das Tanklöschfahrzeug und das LFA-B zum Ort des Geschehens aus. Ein Teil der Mannschaft rüstete sich auf der Anfahrt mit schwerem Atemschutz aus und vor Ort wurde umgehend eine Schlauchleitung zum Objekt verlegt. Nach einer Lageerkundung konnte glücklicherweise rasch Entwarnung gegeben werden. Gemeinsam mit dem Rauchfangkehrer war keine Brandquelle festzustellen Die Verrauchung dürfte vom Kamin ausgegangen bzw.

Weiterlesen

Taucheinsatz 30.06.2025

Zu einem tragischen Badeunfall wurde die Tauchergruppe der Feuerwehr St. Georgen/Gusen, gemeinsam mit den Tauchern der BF Linz und der FF Enns, sowie den lokalen Feuerwehren Waldhausen und Nöchling bzw. der Drohneneinheit der FF Perg, gestern Abend nach Waldhausen im Strudengau alarmiert. Die vermisste Person konnte zwar nach kurzer Zeit gefunden werden, für sie kam jedoch leider jede Hilfe zu spät. Unser tiefstes Mitgefühl gilt den Angehörigen, Freunden und allen Betroffenen.

Weiterlesen

Verklausung 16.06.2025

Ein stationäres Gewitter sorgte in der Nacht auf Montag für zahlreiche Einsätze im Raum Gallneukirchen und Engerwitzdorf. In weiterer Folge war auch die Feuerwehr St. Georgen an der Gusen gefordert: Gegen 4:00 Uhr morgens wurde eine Verklausung im Überlaufgerinne bei der Knollmühle gemeldet. Die Gusen führte aufgrund des Unwetters größere Wassermengen sowie Schwemmmaterial mit, was zum Verstopfen des Gerinnes führte. In der Folge kam es zu einer Überflutung der Straße und teilweise der Knollmühle.

Weiterlesen

Personenrettung 30.05.2025

Rasch konnte eine Einsatzcrew am heutigen Nachmittag ausrücken, als es das Rote Kreuz St.Georgen/Gusen zu unterstützen galt. Ein Teil der Mannschaft befand sich in Vorbereitung zur wöchentlichen Freitagsübung, als plötzlich die Sirene heulte. Eine Person war über eine Böschung gestürzt und konnte sich nicht mehr selbständig retten. Gemeinsam mit den Sanitätern konnte schnell geholfen werden.

Weiterlesen