Bewerb

WLA 14.+15.06.2024

Gleich 17 mal startete die FF St. Georgen, beim Wasserdienst-Leistungsabzeichen in Ach an der Salzach, in den verschiedenen Disziplinen Bronze, Silber und Einer und es war „one hell of a ride“. Die Salzach zeigte sich von ihrer rauen Seite und so kam die Analogie mit dem Bekannten Film über die Streif zustande. Die St. Georgener Zillenfahrer bestachen trotzdem mit Spitzenleistungen und so konnten sich Thomas Böhm das Leistungsabzeichen in Bronze und Lorenz Danner gemeinsam mit Maximilian Dannerbauer das Abzeichen in Silber erkämpfen.

Weiterlesen

Abschnittsbewerb Pergkirchen 08.06.2024

Tolle Leistung hat die Jugendgruppe der FF St. Georgen/Gusen beim gestrigen Bewerb in Pergkirchen erbracht. In Bronze sowie auch in Silber meisterten die Kids den Hindernis und Staffellauf mit Bravour. Die Jugendlichen sind so gut vorbereitet für den Bezirksbewerb in Altaist-Hartl, um die begehrten Abzeichen zu erringen.

Weiterlesen

Atemschutzbewerb 24.02.2024

Am gestrigen 27. AFK-Atemschutzbewerb, im Feuerwehrhaus St. Georgen/Gusen, stellten sich 15 Trupps den verschiedenen Stationen. Der Trupp St. Georgen/Gusen bestehend aus Paul und Uwe Horngacher und Tim Furtlehner meisterte die Aufgaben (theoretische Fragen, Rettung einer Person aus einem verrauchten Raum uvm.) mit Bravour. Nicht schlecht staunten die drei als der Sieger des Tages verkündet wurde. Abschnittsfeuerwehrkommandant Christoph Neuhauser und Jürgen Dastl überreichten den Wanderpokal, der - nach dem Sieg im Vorjahr - erneut in St.

Weiterlesen

Nassbewerb Lungitz 19.08.2023

Vergangenes Wochenende feierte die FF Lungitz ein Sommerfest mit einem Nassbewerb, den sich die Bewerbsgruppe der FF St. Georgen nicht entgehen ließ. Die Kameraden schlossen den letzten Bewerb dieses Jahres in den Top Ten ab und auch der Spaßfaktor kam nicht zu kurz. Ein großes Danke an die FF Lungitz für den hervorragenden Nassbewerb und auch ein Danke für die Fotos!

Weiterlesen

Zillencup 18.08.2023

Seit Jahren ist der interne Zillencup am Donaualtarm in Abwinden fixer Bestandteil des Sommer-Übungsprogramms. Vergangenen Freitag war es wieder soweit und für heuer hat sich Ausbilder Peter Hennerbichler einen neuen Modus einfallen lassen. Die Sieger wurden im Parallelstart per KO-Modus ermittelt. Ergänzend dazu kamen die Stationen „Knotenkunde“ und „Rettungsring-Zielwurf“. Am Ende standen Martin Böhm und Raffael Traxler ganz oben und lachten vom Siegespodest. Wir gratulieren herzlich!

Weiterlesen

Bezirksbewerb Perg 01.07.2023

Die Jugend- und Aktivgruppe der FF St. Georgen konnte am Samstag beim Bezirksbewerb in Perg erneut ihr Können zeigen. Beide meisterten den Bewerb erfolgreich und unsere Jugendgruppe konnte sich über 6 neue Abzeichen freuen. Für die Aktivgruppe geht es nächste Woche auf den Landesbewerb um das Abzeichen abzuholen.

Weiterlesen

WLA 16.+17.06.2023

Der diesjährige Landeswasserwehrleistungsbewerb fand in Steyr bei traumhaften Wetterbedingungen statt. Gleich 14 mal startete die FF St. Georgen in den verschiedenen Disziplinen (Bronze/Silber/Einer). Herauszuheben ist das Team mit Manuel Brandstötter und Reinhard Punzenberger die es unter 179 Teams auf den 8. Rang geschafft haben. Auch Peter Hennerbichler zeigte sein Können und landete im Zillen-Einer auf den 21. Rang. Wir gratulieren allen Kameraden zu den spitzen Leistungen und auch zu den errungenen Abzeichen!

Weiterlesen

FLA Gold 26.05.2023

Monate der Vorbereitung gipfelten am Freitag in der Abnahme des Feuerwehrleistungsabzeichen Gold. Nicht umsonst trägt diese Prüfung den Beinamen “Feuerwehr-Matura”. Die Kameraden mussten dabei ihr Wissen und Können bei sieben Stationen beweisen: Ausbildung in der Feuerwehr (Kenntnis und Umsetzung der Ausbildung in der eigenen Feuerwehr) Berechnen, Ermitteln, Entscheiden (Löschmittelbedarf- und Löschmittelverbrauchsberechnungen) Lesen eines Brandschutzplanes Formulieren und Geben von Befehlen (Erteilen von Einsatzbefehlen) Fragen (301 Fragen aus Taktik, Technik und Organisation) Führungsverfahren (schriftliche Bearbeitung eines Brandeinsatzes und eines technischen Einsatzes) Verhalten vor einer Gruppe (Exerzieren einer Gruppe als Kommandant) Thomas Böhm, Manuel Brandstötter und Lorenz Danner absolvierten die Prüfungen mit Bravour und holten sich das höchste Leistungsabzeichen.

Weiterlesen

FKAE Bronze 12.05.2023

Heute fand im Landesfeuerwehrkommando OÖ die Leistungsprüfung FKAE Bronze (Funk, Kommunikation und Aufgaben in der Einsatzleitung/vormals FULA) statt. Unter den 700 Teilnehmerinnen und Teilnehmern waren auch vier aus St. Georgen/Gusen. Das Quartett meistertete die fünf Aufgabenstellungen Fragen, Kartenkunde, Arbeiten mit dem Digitalfunk, Funker im Einsatzfahrzeug und Arbeiten mit dem Alarmplan mit Bravour. Wir gratulieren herzlich!

Weiterlesen

Bewerbsübung

Am Sonntag nutzte unsere Bewerbsgruppe das sonnige Wetter für eine kleine Übung für die neue Saison. Zu Gast waren zwei Jugendliche von der Jugendgruppe, die fleißig für das Jugendleistungsabzeichen in Gold mitübten. Die Bewerbssaison 2023 ist somit eröffnet.

Weiterlesen