Thomas Mairhofer

Ausgelaufene Betriebsstoffe 13.04.2023

Heute Nachmittag wurde die Feuerwehr St. Georgen/Gusen zu einer Ölspur alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass bei einem PKW aufgrund eines technischen Defekts, beträchtliche Mengen Kraftstoff ausgelaufen waren. Durch das rasche Einschreiten der Einsatzkräfte, wurde erfolgreich verhindert, dass Diesel in den Kanal gelangte. Rund eine dreiviertel Stunde später konnte der Einsatz beendet werden.

Weiterlesen

FJLA Gold und Flurreinigung 25.03.2023

Für unsere Jugendgruppe stand heute ein actionreicher Tag an. Eine kleine Gruppe nahm bei der Flurreinigungsaktion „Hui statt Pfui“ teil. Motiviert wurde das Gemeindegebiet St. Georgen/Gusen durch die freiwilligen Helfer vom Müll beseitigt. Zum Schluss gab es noch vom Bürgermeister Würstel. Währenddessen wurde es für zwei Kids ernst. Sie traten am FJLA Gold in Bad Kreuzen an. Hier absolvierten sie verschiedenen Stationen mit Bravour. Am Schluss gab es noch das heißbegehrte goldene Abzeichen und eine Urkunde zur Erinnerung.

Weiterlesen

Bewerbsübung

Am Sonntag nutzte unsere Bewerbsgruppe das sonnige Wetter für eine kleine Übung für die neue Saison. Zu Gast waren zwei Jugendliche von der Jugendgruppe, die fleißig für das Jugendleistungsabzeichen in Gold mitübten. Die Bewerbssaison 2023 ist somit eröffnet.

Weiterlesen

Winterschulung

Am 17. März fand, im Einsatzzentrum, erneut eine Winterschulung statt. Das neue Ausbildnerteam hatte sich dafür ein rundes Programm überlegt. Den Anfang machte eine Auffrischung zum Thema Digitalfunk. Anschließend ging es im Stationsbetrieb weiter. Die erste Station befasste sich mit der Einsatzzentrale. Als nächstes ging es um unser Kommandofahrzeug, mit all seinen Gerätschaften und Einsatzleitmitteln. An der dritten und letzten Station wurde unsere neue Tragkraftspritze “FOX 4” vorgestellt. Abschließend lauschte die Mannschaft noch dem Vortrag von Kommandant Thomas Irsiegler, zum Thema Blackout.

Weiterlesen

Blaulicht Fasching 2023

Wow, was war denn das? Der Faschingsdienstag ist vorbei und alles was wir sagen können ist: “DANKE!” Danke für euren Besuch, danke für die tolle Stimmung und danke an alle die mitgeholfen haben. Ihr habt unser Feuerwehrhaus gerockt. Wie üblich, heißt es nun bei der Feuerwehr: Einsatzbereitschaft wiederherstellen!

Weiterlesen

Kommandowahl 2023

Alle fünf Jahre muss das Kommando einer Feuerwehr neu gewählt werden. Genauer gesagt: der Kommandant, sein Stellvertreter, der Schriftführer und der Kassier. Heuer sind wir in einem solchen Wahljahr und daher fand gestern, im Einsatzzentrum, die Wahl des Kommandos statt. „Five more years – fünf weitere Jahre“ hieß es dabei für Kommandant Thomas Irsiegler, Schriftführer Thomas Mairhofer und dem ehemaligen Kassier Jürgen Dastl, der in die neue Funktion des Kommandant-Stellvertreters gewählt wurde.

Weiterlesen

Atemschutzbewerb 11.2.2023

Vergangenen Samstag fand der 26. Atemschutzbewerb des Abschnitts Mauthausen, im Einsatzzentrum St. Georgen/Gusen statt. Insgesamt 14 Trupps absolvierten die Strecke mit Bravour. Am Ende des Tages stand der Sieger fest. Der siegreiche Trupp kommt aus dem eigenen Haus. Manuel Brandstötter, Gerald Krenmayr und Lukas Kern holten den Pokal, nach einigen Jahren, zur FF St. Georgen/Gusen zurück.

Weiterlesen

Jahresvollversammlung 2023

Am 4. Februar ging die 126. Jahresvollversammlung der FF St. Georgen/Gusen, im Gasthaus Böhm, über die Bühne. Zahlreiche Ehrengäste – allen voran Bezirks-Feuerwehrkommandant Stellvertreter BR Stephan Prinz und Vize-Bürgermeisterin Michaela Traxler – wohnten den interessanten Berichten der Funktionäre bei. Neben den zwei Angelobungen von Lorenz Aichinger und Nico Leichtfried, fanden auch einige Beförderungen und Ehrungen statt. Für besondere Dienste im Feuerwehrwesen im Bezirk Perg wurden Peter Hennerbichler, Christian Pechhacker mit der bronzenen, sowie Wolfgang Irsiegler mit der goldenen Feuerwehr-Verdienstmedaille ausgezeichnet.

Weiterlesen

2022 in Zahlen

Das Jahr 2022 ist vorüber und schon bald wird im Rahmen der Jahresvollversammlung das abgelaufene Jahr revue passieren lassen. Das möchten wir auch hier tun - dazu gibts hier ein paar Zahlen, Daten und Fakten: Per 1. Jänner umfasst der Mannschaftsstand 97 Mitglieder - 70 Aktive, 19 Jugendmitglieder und 8 Reservisten. 2022 brachte der Feuerwehr St. Georgen/Gusen 65 Einsätze - 14 Brandeinsätze stehen 51 technischen Einsätzen gegenüber. Dabei wurden 11 Personen aus Notlagen gerettet.

Weiterlesen

Brandeinsatz Müllinsel 01.01.2023

Zwei Stunden und 45 Minuten war 2023 alt, als zum ersten mal heuer die Sirenen heulten. In der Marcel-Callo-Straße war eine Müllinsel in Brand geraten. Beim Eintreffen der ersten Kräfte brannte diese bereits in voller Ausdehnung. Der Löschangriff mit zwei Hochdruckrohren unter schweren Atemschutz brachte rasch den gewünschten Erfolg. Ein nebenan geparkter PKW wurde zwar, durch die Flammen, etwas in Mitleidenschaft gezogen, die Ausbreitung auf andere Objekte konnte aber erfolgreich verhindert werden.

Weiterlesen