Thomas Mairhofer

Erhard Wansch 75er

Kaum ein Aufeinandertreffen beginnt ohne ein „Grüß euch, ihr Partisanen“, kaum eine Unterhaltung, die nicht geprägt von feinem Humor ist – das ist unser Ehren-Kommandant Erhard Wansch, der am Samstag seinen 75er feierte. Der Vorgänger von Kommandant Thomas Irsiegler, lenkte die Geschicke der Wehr, bei der er seit über 60 (!) Jahren Mitglied ist, über zwölf Jahre lang. Dementsprechend gratulierte eine kleine Abordnung Erhard persönlich und überreichte ihm ein Geschenk zum Genießen.

Weiterlesen

Ferienpass 30.07.2025

Im Rahmen des Ferienpasses hatten 20 Kinder am Dienstag die Gelegenheit, die Feuerwehr St. Georgen an der Gusen hautnah zu erleben. Zuerst konnten die jungen Besucher eine spannende Rundfahrt in den Feuerwehrautos genießen. Danach lernten die Kids in einem Stationsbetrieb mit Feuerwehrhausbesichtigung, Fahrrad zerschneiden, Abseilen und Entdecken der Atemschutzstrecke die Feuerwehr näher kennen. Zum Abschluss gab es noch eine kleine Jause und die beliebte Schaumparty bzw. Wasserschlacht. Interesse geweckt? Bist du zwischen 8 und 15 Jahre alt bist und hast Interesse auf ein spannendes, lustiges, actionreiches und sinnvolles Hobby?

Weiterlesen

Zillenbewerb Niederranna 27.07.2025

Am 27. Juli veranstalteten die FF Niederranna und das Bezirksfeuerwehrkommando Rohrbach den Bezirks-Wasserwehrleistungsbewerb. Die zwei St. Georgener Zillenfahrer Felix Pointner und Paul Horngacher waren mit dabei und stellten sich dem Bewerb sowohl in der Kategorie „Einer“ als auch gemeinsam in „Bronze“. Beide zeigten starke Leistungen: Felix erreichte im Zillen-Einer den 18. Platz von insgesamt 30 Teilnehmern.

Weiterlesen

Zillencup 25.07.2025

Diesen Freitag fand traditionell nach dem Kuppelcup auch der interne Zillencup statt. Insgesamt acht Zillenbesatzungen ruderten auf der Donau um den diesjährigen Sieg. Heuer ging es zuerst ab aufs Wasser. Hier mussten die Ruderer den Slalom bewältigen, am Land ging es dann zur Knotenkunde und abschließend zum Rettungsring werfen. Um den ersten Platz konnten sich heuer gleich zwei Teams freuen; Roland Lechner mit Peter Hennerbichler sowie Thomas Irsiegler mit Günther Schindelar.

Weiterlesen

Brandverdacht 20.07.2025

Am heutigen Sonntagabend heulten um 19.47 Uhr die Sirenen in St. Georgen/Gusen. Aufgrund eines stark verrauchten Heizraums lautete das Einsatzstichwort „Brandverdacht“. Dementsprechend rückten gemäß Ausrückeordnung, angeführt vom Kommandofahrzeug, das Tanklöschfahrzeug und das LFA-B zum Ort des Geschehens aus. Ein Teil der Mannschaft rüstete sich auf der Anfahrt mit schwerem Atemschutz aus und vor Ort wurde umgehend eine Schlauchleitung zum Objekt verlegt. Nach einer Lageerkundung konnte glücklicherweise rasch Entwarnung gegeben werden. Gemeinsam mit dem Rauchfangkehrer war keine Brandquelle festzustellen Die Verrauchung dürfte vom Kamin ausgegangen bzw.

Weiterlesen

Neue Schiffsführer 05.07.2025

Nach einer mehrwöchigen Ausbildung kann die FF St. Georgen/Gusen vier neue Schiffsführer im Wasserwehrstützpunkt begrüßen. Bei eher suboptimalen Wetterbedingungen absolvierten Thomas Daxberger, Thomas Böhm, Maximilian Dannerbauer und Paul Horngacher die theoretische sowie praktische Prüfung zum Schiffsführer. Herzliche Gratulation!

Weiterlesen

Landesbewerb 2025

Der Landesbewerb 2025 ist geschlagen! Die Bewerbsgruppe St. Georgen/Gusen trat in Bronze und Silber an und konnte sich durch das monatelange Training die Abzeichen sichern! Wir gratulieren Markus Irsiegler und Leon Rauscher zum Abzeichen in Bronze und Ines Pammer und Sebastian Dannerbauer zum silbernen Abzeichen. Die Bewerbsgruppe, unter der Leitung von Niklas Furtlehner und Julian Leichtfried, zeigte in dieser Saison erneut tolle Leistungen - wir gratulieren euch und wünschen euch weiterhin viel Erfolg!

Weiterlesen

Taucheinsatz 30.06.2025

Zu einem tragischen Badeunfall wurde die Tauchergruppe der Feuerwehr St. Georgen/Gusen, gemeinsam mit den Tauchern der BF Linz und der FF Enns, sowie den lokalen Feuerwehren Waldhausen und Nöchling bzw. der Drohneneinheit der FF Perg, gestern Abend nach Waldhausen im Strudengau alarmiert. Die vermisste Person konnte zwar nach kurzer Zeit gefunden werden, für sie kam jedoch leider jede Hilfe zu spät. Unser tiefstes Mitgefühl gilt den Angehörigen, Freunden und allen Betroffenen.

Weiterlesen

Bezirksbewerb Riedersdorf 28.06.2025

Die Bewerbssaison neigt sich dem Ende zu! Am Samstag fand im Bezirk der letzte Bewerb in Riedersdorf statt. Die FF St. Georgen trat auch bei diesem Bezirksbewerb an & zeigten tolle Leistungen. Die Aktivgruppe zeigte vor dem Landesbewerb nochmals eine hervorragende Leistung in Bronze und Silber. In beiden Kategorien sicherten sie sich eine Platzierung in den Top Ten, in der Bezirkswertung erreichten sie den 7. Platz von insgesamt 25 Bewerbsgruppen. Nächste Woche geht es weiter zum Landesbewerb, wo die Abzeichen errungen werden - Viel Erfolg!

Weiterlesen

Einsatzübung 27.06.2025

In den vergangenen Wochen wurden die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr St. Georgen vom Ausbilderteam intensiv auf technische Einsätze vorbereitet. Den Abschluss dieser Schulungsreihe bildete am Freitag eine Zugsübung. Das Übungsszenario lautete „Personenrettung nach Verkehrsunfall mit PKW“. Dabei war ein Auto aus ungeklärter Ursache ins Rollen geraten und in einer Böschung nahe der Gusen zum Stillstand gekommen. Eine Person war im Fahrzeug eingeschlossen und konnte sich nicht selbst befreien. Sie wurde mit Hilfe eines Spineboards und viel Feingefühl schonend aus dem Auto gerettet.

Weiterlesen