Thomas Mairhofer

Verkehrsunfall 13.02.2025

Mit dem Einsatzstichwort „Verkehrsunfall- Aufräumarbeiten“ wurden die Einsatzkräfte heute Nacht per Sirene aus dem Schlaf gerissen. Am Einsatzort stellte sich ein etwas anderes Bild dar. Aus unbekannter Ursache kollidierte ein Lenker eines PKWs mit einem Gebäude in der Gusentalstraße. Ein zufällig nachkommender Autofahrer bemerkte den Unfall und setzte die Rettungskette in Gang. Gemeinsam mit dem Roten Kreuz musste der Fahrer aus dem Fahrzeug befreit und zur weiteren Versorgung in ein Krankenhaus gebracht werden.

Weiterlesen

Jahresvollversammlung 2025

Interessante Berichte der Funktionäre, verdiente Beförderungen, würdige Ehrungen und jede Menge Ehrengäste – das sind die bekannten und traditionellen Zutaten zur alljährlichen Vollversammlung. Im Restaurant Sam ging vergangenen Freitag die 128. Jahresvollversammlung der Feuerwehr St. Georgen/Gusen über die Bühne. Dabei beehrten Bürgermeister Andreas Derntl, Vize-Bürgermeisterin Michaela Traxler und Bezirksfeuerwehrkommandant Edi Paireder (um nur einige Namen zu nennen) die Versammlung mit ihrer Anwesenheit. Neben einigen Beförderungen stand auch wieder eine Angelobung am Programm.

Weiterlesen

Feuerwehrstorch gelandet

Heute gab es bei der Feuerwehr St. Georgen/Gusen Grund zur Freude, denn „Hurra, Alexander ist da!“ Der Feuerwehrstorch landete bei unserem Kameraden Lukas Kern und seiner Elisabeth. Da Lukas auch Jugendbetreuer ist, war die Jugendgruppe ebenfalls mit unseren Kameraden dabei und übergaben Lukas ein kleines Geschenk für seinen Nachwuchs. Wir wünschen den frisch gebackenen Eltern alles Gute und viel Freude im neuen Lebensabschnitt!

Weiterlesen

Winterschulung 10.01.2025

Wissen Sie wie man richtig einbricht? Nein? Das ist gut so, weil wir wissen es. Im Feuerwehrdienst kann es zu verschiedenen Szenarien kommen, die es erforderlich machen eine verschlossene Tür öffnen zu müssen. Vom Unfallverdacht bis zum Brandeinsatz, oder gar zur Amtshilfe für die Exekutive. Darum ist es wichtig die verschiedenen Möglichkeiten zu schulen bzw. zu üben. So eine Schulung fand gestern bei der Feuerwehr St. Georgen/Gusen statt. Zahlreiche Teilnehmer folgten dabei aufmerksam den Ausführungen des Ausbilderteams.

Weiterlesen

Brand eines Papiercontainers 31.12.2024

Noch ist das Jahr nicht vorbei, aber momentan dürfte es so aufhören, wie es angefangen hat - mit einem Kleinbrand. Aus unbekannter Ursache kam es, heute in den frühen Morgenstunden, in einer Papiertonne zu einem Feuer. Da die Löschversuche eines Anwohners erfolglos blieben, wurde die Feuerwehr St. Georgen/Gusen alarmiert. Rasch war der Glimmbrand eingedämmt und nach dem Ausräumen des Containerinhalts auch schnell gelöscht. Nach einer halben Stunde konnte der Einsatz beendet werden.

Weiterlesen

Brandverdacht 09.12.2024

Eine vermeintliche Rauchentwicklung überraschte am späten Nachmittag die Anwohner eines Mehrparteienhauses. Da auch der Rauchmelder anschlug, reagierten die Bewohner völlig richtig und alarmierten die Feuerwehr. Gemäß des Einsatzstichwortes “Brandverdacht” rückten die Einsatzkräfte zum Ort des Geschehens aus. Unter schwerem Atemschutz wurden sowohl die betroffene Wohnung, als auch die umliegenden Wohnungen, mit Wärmebildkamera und Gasspürgerät kontrolliert. Glücklicherweise konnte kein Brandherd lokalisiert werden. Eine defekte Lüftungsanlage dürfte der Grund für die Verrauchung gewesen sein.

Weiterlesen

Liftöffnung 08.12.2024

Eine Liftöffnung störte die Sonntagsruhe der Mannschaft der Feuerwehr St. Georgen/Gusen. Vor Ort stellte sich heraus, dass durch einen technischen Defekt, zwei Personen im Aufzug eingeschlossen waren. Rasch war die Kabine geöffnet und die zwei Insassen konnten befreit werden. (Symbolfoto)

Weiterlesen

Ölspur 03.12.2024

Am frühen Nachmittag wurde die Feuerwehr St. Georgen/Gusen, mit dem Alarmierungstext “Ölspur/Ölaustritt” alarmiert. Am Einsatzort stellte sich eine ca. 20 Meter lange Dieselspur - zwischen Kirchenparkplatz und ehemaliges GH Böhm - als “Corpus Delicti” heraus. Mit Bindemittel und Besen bewaffnet wurde die Kraftstoffspur rasch beseitigt und der Einsatz nach rund 40 Minuten beendet. (Symbolbild)

Weiterlesen

Taucheinsatz 17.11.2024

Zu einem tragischen Tauchunfall wurden die Taucher der Feuerwehr St. Geogen/Gusen, heute Abend, alarmiert. Ein erfahrener Taucher war in einem Weiher im Gemeindegebiet von Feldkirchen an der Donau im Wasser, um Golfbälle unter Wasser einzusammeln. Eine Begleitperson, die plötzlich keine Luftblasen mehr an der Oberfläche bemerkte, setzte die Rettungskette in Gang. Acht Feuerwehren und die Wasserrettung wurden so alarmiert. Noch kurz vor Eintreffen der St. Georgener Taucher, konnten erstalarmierte Rettungskräfte den Mann lokalisieren und bergen.

Weiterlesen

Leistungsprüfung Technische Hilfeleistung 16.11.2024

Nach wochenlangem trainieren und vielen Übungen, traten zwei Mannschaften zur diesjährigen Leistungsprüfung der Technischen Hilfeleistung (kurz THL) in St. Georgen/Gusen an. Durch intensive Vorbereitungen, unter der Leitung von Lorenz Danner und Thomas Böhm, konnte Abschnittsfeuerwehrkommandant Christoph Neuhauser der Mannschaft insgesamt acht Abzeichen in Bronze, eines in Silber, sowie sechs in Gold überreichen. Übrigens war dies die erste Leistungsprüfung, die mit unserem neuen LFA absolviert wurde. Wir gratulieren unseren Teilnehmern zu dieser starken Leistung!

Weiterlesen