Thomas Mairhofer

Wohnungsbrand 18.05.2023

Zu einem dramatischen Brandeinsatz wurde die FF St. Georgen/Gusen heute um kurz vor halb eins alarmiert. In einem Einfamilienhaus kam es, aus ungeklärten Gründen, zu einem Brand im Kinderzimmer. Ein umfassender Löscheinsatz im Innen- und Außenangriff zeigte zum Glück rasch Wirkung. Um genügend Kräfte vor Ort zu haben, wurde die Freiwillige Feuerwehr Luftenberg nachalarmiert. Außerdem unterstützte die Freiwillige Feuerwehr Mauthausen mit der Teleskopmastbühne. So konnte man den Dachbereich ausgiebig kontrollieren und die Gefahr einer unbemerkten Ausbreitung ausschließen.

Weiterlesen

FKAE Bronze 12.05.2023

Heute fand im Landesfeuerwehrkommando OÖ die Leistungsprüfung FKAE Bronze (Funk, Kommunikation und Aufgaben in der Einsatzleitung/vormals FULA) statt. Unter den 700 Teilnehmerinnen und Teilnehmern waren auch vier aus St. Georgen/Gusen. Das Quartett meistertete die fünf Aufgabenstellungen Fragen, Kartenkunde, Arbeiten mit dem Digitalfunk, Funker im Einsatzfahrzeug und Arbeiten mit dem Alarmplan mit Bravour. Wir gratulieren herzlich!

Weiterlesen

Besuch Volksschule 04.05.2023

Was kann man am Florianitag Besseres machen, als die Feuerwehr zu besuchen? Das dachten sich heute auch 26 Volksschulkinder und statteten der FF St. Georgen/Gusen einen Besuch ab. Gespannt lauschte man den Ausführungen der Feuerwehrmänner. Wasserspiele inklusive einer kleinen Spritztour mit dem Feuerwehrauto rundeten den Besuch ab. Vielleicht sieht man sich ja wieder – wer weiß, schon so manche Feuerwehrkarriere fand so ihren Anfang.

Weiterlesen

Liftöffnung 02.05.2023

Heute um 2.38 Uhr wurde die FF St. Georgen/Gusen, mit dem Einsatzstichwort „Eingeschlossene Person in Lift“ zu einem Mehrparteienhaus, alarmiert. Vor Ort stellte sich glücklicherweise heraus, dass keine Person eingeschlossen war, der Lift jedoch defekt ist. Wir stellten den Lift außer Betrieb und konnten nach ca. einer halben Stunde den Einsatz wieder beenden.

Weiterlesen

Truppführer Prüfung 29.04.2023

Unsere Kameraden konnten heute erneut ihr Wissen bei der Truppführer Prüfung unter Beweis stellen. Die verschiedenen Module absolvierten sie theoretisch sowie praktisch mit Bravour. Ein Großteil der Teilnehmer schlossen auch heute den gesamten Truppführer erfolgreich ab. Wir gratulieren allen Teilnehmern!

Weiterlesen

Frühjahrsputz 2023

Das prächtige Wetter wurde gestern genutzt um unser Feuerwehrhaus auf Vordermann zu bringen. Viele helfende Hände ließen nach ca. 3 Stunden die Fahrzeuge, die Fahrzeughalle und alle Räumlichkeiten wieder in gewohnten Glanz erstrahlen. Danke an alle Helferinnen und Helfer!

Weiterlesen

Überfluteter Keller 15.04.2023

Die Regenfälle, die im ganzen Land für Einsätze der Feuerwehren sorgten, bescherten der FF St. Georgen/Gusen heute ebenfalls einen kleinen Einsatz - der Dritte in den letzten drei Tagen. Am späten Nachmittag verursachte vermutlich die Kombination aus verstopften Ablauf eines Lichtschachts und anhaltenden Regen eine kleine Überflutung in einem Keller. Mit dem Nasssauger und Abziehern konnte rasch geholfen und der Einsatz nach einer knappen Stunde beendet werden.

Weiterlesen

Wasserwehr-Grundausbildung 14.04.2023

Zillen sind in der Wasserwehr ein unabdingliches Einsatzmittel. Gerade wenn motorisierte Wasserfahrzeuge nicht mehr eingesetzt werden können (z. B. bei zu niedrigem Wasserstand), sind Ruderzillen die Wahl. Zu den zahlreichen Zillenfahrern der FF St. Georgen/Gusen gesellten sich vergangen Freitag drei dazu. Max Dannerbauer, Paul Horngacher und Clemens Schindelar absolvierten die Wasserwehr-Grundausbildung in Au a. d. Donau, trotz widriger Bedingungen (Dauerregen, erhöhter Wasserstand), mit Bravour. Josef Schindelar war als Ausbilder im Einsatz und vermittelte seine Erfahrung.

Weiterlesen

Kaputter Dieseltank 14.04.2023

Neuer Tag, neuer Einsatz. Erneut wurde die FF St. Georgen/Gusen heute zu einem Zwischenfall mit auslaufenden Betriebsmitteln alarmiert. Bei einem LKW wurde der Dieseltank beschädigt. Dadurch ergossen sich einige Liter Treibstoff auf die Fahrbahn. Nachdem die Leckage beseitigt und der Diesel gebunden wurde, half die Feuerwehr noch den Tank umzupumpen. Rund zwei Stunden dauerte der Einsatz.

Weiterlesen

Ausgelaufene Betriebsstoffe 13.04.2023

Heute Nachmittag wurde die Feuerwehr St. Georgen/Gusen zu einer Ölspur alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass bei einem PKW aufgrund eines technischen Defekts, beträchtliche Mengen Kraftstoff ausgelaufen waren. Durch das rasche Einschreiten der Einsatzkräfte, wurde erfolgreich verhindert, dass Diesel in den Kanal gelangte. Rund eine dreiviertel Stunde später konnte der Einsatz beendet werden.

Weiterlesen