Thomas Mairhofer

Taucheinsatz 06.07.2023

Zum zweiten Mal in dieser Badesaison mussten die Taucher zu einem dramatischen Einsatz ausrücken - zum zweiten Mal endete dieser leider nicht gut. Kurz vor 17.00 Uhr schlugen Zeugen, die einen Schwimmer am Pleschinger See untergehen sahen, Alarm und setzten die Rettungskette in Gang. Zur Unterstützung der Berufsfeuerwehr Linz rückten, neben den Kräften aus St. Georgen/Gusen, die Freiwillige Feuerwehren Steyregg, Alkoven, Traun, Zwettl an der Rodl, sowie die BTF VOEST Alpine und die Wasserrettung aus.

Weiterlesen

Bezirksbewerb Perg 01.07.2023

Die Jugend- und Aktivgruppe der FF St. Georgen konnte am Samstag beim Bezirksbewerb in Perg erneut ihr Können zeigen. Beide meisterten den Bewerb erfolgreich und unsere Jugendgruppe konnte sich über 6 neue Abzeichen freuen. Für die Aktivgruppe geht es nächste Woche auf den Landesbewerb um das Abzeichen abzuholen.

Weiterlesen

Brand KFZ 30.06.2023

Die Feuerwehr St. Georgen/Gusen wurde heute Abend zu einem PKW-Brand alarmiert. Der Alarmierung ging ein lauter Knall, mutmaßlich ausgelöst durch eine weithin hörbare Explosion, voraus. Aufgrund der Tatsache, dass sich nach der - immer Freitags stattfindenden Übung - noch genug Feuerwehrleute im Einsatzzentrum aufhielten, konnte unmittelbar nach dem Alarm ausgerückt werden. Vor Ort wurde glücklicherweise kein Brandgeschehen festgestellt. Jedoch fand man den PKW stark verformt vor. Nachdem mit der Wärmebildkamera kontrolliert und die Batterie abgeklemmt wurde, konnte der Einsatz nach ca.

Weiterlesen

Einsatzübung Verkehrsunfall m. eingeklemmter Person 30.06.2023

Am Freitag fand eine Einsatzübung zum Thema “Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person” statt. Nach einem Zusammenstoß zweier PKWs war eine Person eingeklemmt und musste mit dem hydraulischen Rettungsgerät befreit werden. Desweiteren musste beim zweiten Fahrzeug der Brandschutz mittels HD-Rohr und Schaum gestellt werden. Beide verletzten Personen wurden dem Roten Kreuz übergeben. Auf diesem Weg ein großes Danke für die Unterstützung bei der Übung und fürs “schminken” der Unfallopfer.

Weiterlesen

Ölspur 29.06.2023

Donnerstagabend wurde die FF St. Georgen zum zwölften Einsatz im Juni gerufen. Durch ein technisches Gebrechen lief aus einem PKW Öl aus. Der Betriebsstoff auf der Fahrbahn wurde mit Bindemittel gebunden und es konnte rasch wieder eingerückt werden.

Weiterlesen

Wasserschaden 25.06.2023

Durch ein technisches Gebrechen wurde die FF St. Georgen am heutigen Sonntag zu einem Wasserschaden gerufen. In einem Wohnblock stand der Keller durch einen abgerissenen Wasserhahn unter Wasser. Mittels Nasssauger und Teamwork wurde der Keller schnell wieder trocken gelegt. Nach einer Stunde konnte dieser Einsatz wieder beendet werden.

Weiterlesen

WLA 16.+17.06.2023

Der diesjährige Landeswasserwehrleistungsbewerb fand in Steyr bei traumhaften Wetterbedingungen statt. Gleich 14 mal startete die FF St. Georgen in den verschiedenen Disziplinen (Bronze/Silber/Einer). Herauszuheben ist das Team mit Manuel Brandstötter und Reinhard Punzenberger die es unter 179 Teams auf den 8. Rang geschafft haben. Auch Peter Hennerbichler zeigte sein Können und landete im Zillen-Einer auf den 21. Rang. Wir gratulieren allen Kameraden zu den spitzen Leistungen und auch zu den errungenen Abzeichen!

Weiterlesen

Tierrettung 16.06.2023

Heute Nachmittag wurde die FF St. Georgen/Gusen zu einer kleinen Tierrettung gerufen. Ein Schwalbe hatte sich in einem Schutzgitter in der Fassade verfangen. Mit Fingerspitzengefühl wurde der Vogel wieder sicher befreit und war sofort wieder auf den „Flügeln“. Nach ca. einer Stunde konnte der Einsatz beendet werden.

Weiterlesen

Türöffnung 12.06.2023

Am gestrigen Abend wurde die FF St. Georgen/ Gusen zu einer Türöffnung mit Unfallverdacht alarmiert. Vor Ort stellte sich glücklicherweise heraus, dass der Rettungsdienst bereits die Person versorgt hatte. So konnte der Einsatz nach ca. 20 Minuten wieder beendet werden.

Weiterlesen

Verkehrsunfall m. eingeklemmter Person 10.06.2023

Die kleine Einsatzserie für die Feuerwehr St. Georgen/Gusen geht weiter. Zum dritten Mal in den letzten vier Tagen wurde die Wehr alarmiert. Die Einsatzmeldung für die Feuerwehren Langenstein, Steyregg und St. Georgen/Gusen lautete diese Nacht “Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person”. Auf der B3 kam es im Baustellenbereich zu einem Unfall, der glücklicherweise glimpflich endete. Aus ungeklärten Gründen verlor ein Lenker die Kontrolle über sein Fahrzeug und landete in einer der Baustellengruben. Bereits vor dem Eintreffen der Einsatzkräfte konnten die Insassen den PKW verlassen.

Weiterlesen