Thomas Mairhofer

Fahrzeugbrand 08.06.2023

Heute wurde die FF St. Georgen zum zweiten Einsatz innerhalb von 24 Stunden alarmiert. Mit dem Einsatzstichwort „Brand KFZ“ rückte die Mannschaft zum Einsatzort aus. Die Bremsanlagen eines Kleintransporters fingen während der Fahrt stark zu rauchen an, sodass der Besitzer die Feuerwehr alarmierte. Glücklicherweise stellte sich anstatt des vermeintlichen Brandes ein technischer Defekt der Bremse heraus. Nach ca. 20 Minuten konnte der Einsatz beendet werden.

Weiterlesen

Türöffnung 07.06.2023

Zu einer Türöffnung nach Unfallverdacht, wurde die Feuerwehr St. Georgen/Gusen gestern Abend alarmiert. Vor Ort konnte dann die Tür mit dem Schlüssel, einer mittlerweile eingetroffenen verwandten Person, rasch geöffnet werden. Die Feuerwehr unterstütze anschließend den Rettungsdienst beim Abtransport der Person und rückte wieder ein.

Weiterlesen

Ölspur 03.06.2023

Erneut wurde heute, am späten Vormittag, die Feuerwehr St. Georgen/Gusen zu einem kleinen Einsatz alarmiert. Am Parkplatz eines Supermarktes musste eine kleine Menge Öl gebunden werden. Mit etwas Bindemittel konnte schnell Abhilfe geschaffen werden. Eine halbe Stunde später konnte auch schon wieder eingerückt werden. (Symbolbild)

Weiterlesen

Einsatzübung Brandeinsatz Quarzwerk 02.06.2023

Am Freitag fand im Quarzwerk St. Georgen/Gusen die Einsatzübung zum Thema „Brandeinsatz“ statt. Annahme war ein Brandereignis in der Trockenanlage, bei dem zwei Arbeiter zu retten waren. Außerdem musste auch im Außenangriff fiktiv gelöscht werden. Beide Tätigkeiten waren unter schwerem Atemschutz durchzuführen. Zusätzlich musste eine rund 300 Meter lange Zubringleitung vom Hydranten über eine Tragkraftspritze zum Tanklöschfahrzeug gelegt werden. Unterstützung erhielt die Feuerwehr St. Georgen von der Feuerwehr Langenstein – Danke dafür!

Weiterlesen

Wasserschaden 02.06.2023

Durch ein technisches Gebrechen an einem Wasserboiler, wurde die Feuerwehr St. Georgen/Gusen heute Vormittag in ein Einfamilienhaus gerufen. Die Hauptaufgabe der Feuerwehr bestand darin, das Wasser mittels Nasssauger zu beseitigen. Vorab wurde die undichte Leitung abgeschiebert. Nach etwas mehr als einer Stunde konnte der Einsatz beendet werden.

Weiterlesen

Taucheinsatz 31.05.2023

Am Mittwoch, dem 31.05.2023, gab es für die Taucher einen spannenden Arbeitsdienst. Die Stadtgemeinde Steyregg trat an die Tauchergruppe der Feuerwehr St. Georgen/Gusen heran und bat um Unterstützung bei der Verankerung der Rutsche am Badesee. Auch solche Arbeitsdienste gehören ins Spektrum der Feuerwehrtaucher. Drei Tauchgänge später war die Rutsche an ihrem vorgesehenen Platz. Dem Spaß im kühlen Nass steht somit nichts mehr im Weg.

Weiterlesen

FLA Gold 26.05.2023

Monate der Vorbereitung gipfelten am Freitag in der Abnahme des Feuerwehrleistungsabzeichen Gold. Nicht umsonst trägt diese Prüfung den Beinamen “Feuerwehr-Matura”. Die Kameraden mussten dabei ihr Wissen und Können bei sieben Stationen beweisen: Ausbildung in der Feuerwehr (Kenntnis und Umsetzung der Ausbildung in der eigenen Feuerwehr) Berechnen, Ermitteln, Entscheiden (Löschmittelbedarf- und Löschmittelverbrauchsberechnungen) Lesen eines Brandschutzplanes Formulieren und Geben von Befehlen (Erteilen von Einsatzbefehlen) Fragen (301 Fragen aus Taktik, Technik und Organisation) Führungsverfahren (schriftliche Bearbeitung eines Brandeinsatzes und eines technischen Einsatzes) Verhalten vor einer Gruppe (Exerzieren einer Gruppe als Kommandant) Thomas Böhm, Manuel Brandstötter und Lorenz Danner absolvierten die Prüfungen mit Bravour und holten sich das höchste Leistungsabzeichen.

Weiterlesen

Liftöffnung 22.05.2023

Die Feuerwehr St. Georgen/Gusen wurde heute zum vierten Einsatz in den letzten fünf Tagen alarmiert. In einem Mehrparteienhaus steckte der Lift. Die Feuerwehr befreite die eingeschlossene Person und stellte den Aufzug außer Betrieb. Nach einer halben Stunde war der Einsatz beendet. (Symbolbild)

Weiterlesen

Taucheinsatz 21.05.2023

Am heutigen Nachmittag wurde die Tauchergruppe der Feuerwehr St. Georgen/Gusen, gemeinsam mit den Feuerwehren Luftenberg, Raffelstetten, Perg (mit Drohne) und Enns, sowie den Kräften der Wasserrettung, Notarzt und Rettung zu einem tragischen Zwischenfall alarmiert. Am Ausee verschwand, im Bereich des Sprungturms, eine Person unter Wasser. Schon am Weg bereiteten sich die Taucher vor und konnten am Einsatzort umgehend die Radialsuche starten. Die Person konnte rasch gefunden, gerettet, dem Rettungsdienst übergeben und unter Reanimation ins Krankenhaus gebracht werden.

Weiterlesen

Brandmeldealarm 20.05.2023

Erneut heulten heute am frühen Morgen die Sirenen in St. Georgen/Gusen. Grund dafür war die Brandmeldeanlage im Seniorenwohnheim. Vor Ort konnte glücklicherweise rasch Entwarnung gegeben werden und wir konnten nach ca. einer halben Stunde wieder einrücken.

Weiterlesen