Thomas Mairhofer

Taucherweiterbildung 29.-30.08.2023

Die Tauchergruppe der Feuerwehr St. Georgen/Gusen verbrachte die letzten beiden Tage in Weyregg am Attersee. Am dortigen Ausbildungsgelände des Landesfeuerwehrverbandes fand das jährliche Taucherlager statt. Neben zahlreichen Übungstauchgängen und Fachvorträgen, absolvierten Thomas Böhm, Lorenz Danner, Philip Prantner und Raffael Traxler die Prüfung zum „Drei-Stern-Taucher“. Bei dieser Gelegenheit möchten wir uns bei der Firma Berthold Haustechnik bedanken, die uns mit einer Spende unterstützte. Diese Spende ermöglichte den Ankauf eines neuen Atemreglers und ermöglicht den hohen Stand der Technik zu bewahren, welcher am Ende des Tages der Sicherheit der Taucher zu Gute kommt.

Weiterlesen

Unwettereinsätze 27.08.2023

Die gestrige Unwetterfront, die für hunderte Notrufe in ganz Oberösterreich sorgte, brachten der Feuerwehr St. Georgen einen Tag später sechs Einsätze. Die erste Alarmierung galt einer Nachbarschaftshilfe im Gemeindegebiet von Luftenberg. Aufgrund des Festes der Feuerwehr Luftenberg übernahm die FF St. Georgen/Gusen den Einsatz – ganz wie in solchen Fällen üblich. In ein Wohnhaus traten dort erhebliche Mengen Wasser und Schlamm ein. Mit dem Nasssauger, der speziell für schlammiges Wasser ausgelegt ist, konnte hier geholfen werden.

Weiterlesen

Einsatztag der Jugendgruppe

Ein spannender Einsatztag erwartete die Feuerwehrjugend der FF St. Georgen/Gusen vergangenes Wochenende. Insgesamt 3 Einsätze mussten die Kinder abarbeiten. Als 1. Einsatz wurden die Kids zum einem Verkehrsunfall gerufen, 2 Personen befanden sich im Auto, durch das schnelle Handeln konnten die 2 mittels Bergegerät schnell gerettet werden. Nach einer kleinen Pause, wurde es Zeit für den 2. Einsatz „Brand Wohnhaus“. Ein kleines Häuschen war in Vollbrand, mit „Atemschutz“ wurde das Haus von 2 Trupps gelöscht und danach die letzten Glutnester abgelöscht.

Weiterlesen

Wasserschaden 22.08.2023

Ein Wasserschaden war der Grund für die morgendliche Alarmierung gestern. Durch einen technischen Defekt an einer Gartenschlauchdüse, breitete sich Wasser unbemerkt in der Nacht aus. Mit dem Nasssauger konnte rasch geholfen werden. Knappe eineinhalb Stunden später war der Einsatz wieder beendet.

Weiterlesen

Nassbewerb Lungitz 19.08.2023

Vergangenes Wochenende feierte die FF Lungitz ein Sommerfest mit einem Nassbewerb, den sich die Bewerbsgruppe der FF St. Georgen nicht entgehen ließ. Die Kameraden schlossen den letzten Bewerb dieses Jahres in den Top Ten ab und auch der Spaßfaktor kam nicht zu kurz. Ein großes Danke an die FF Lungitz für den hervorragenden Nassbewerb und auch ein Danke für die Fotos!

Weiterlesen

Zillencup 18.08.2023

Seit Jahren ist der interne Zillencup am Donaualtarm in Abwinden fixer Bestandteil des Sommer-Übungsprogramms. Vergangenen Freitag war es wieder soweit und für heuer hat sich Ausbilder Peter Hennerbichler einen neuen Modus einfallen lassen. Die Sieger wurden im Parallelstart per KO-Modus ermittelt. Ergänzend dazu kamen die Stationen „Knotenkunde“ und „Rettungsring-Zielwurf“. Am Ende standen Martin Böhm und Raffael Traxler ganz oben und lachten vom Siegespodest. Wir gratulieren herzlich!

Weiterlesen

Fahrzeugbergung 18.08.2023

Zu einem kleinen Einsatz wurde die FF St. Georgen/Gusen heute Nachmittag alarmiert. Am Parkplatz eines Supermarktes kam ein PKW ins Rollen. Nachdem das Fahrzeug schon vor Eintreffen der Feuerwehr befreit war, konnte umgehend wieder eingerückt werden. (Symbolbild)

Weiterlesen

Neuigkeiten aus der Jugendgruppe

Heute gibt es einen Einblick, was sich in den vergangenen Wochen bei unserer Jugendgruppe getan hat. Zahlreiche Übungen, aber auch gemütliche Abende prägten den Sommer. So wurde zB mit dem Atemschutzgerät geübt. Weiters gab es interessante Übungen zum Umgang mit wasserführenden Armaturen oder mit den Hebekissen. Den Abschluss der Bewerbssaison feierte man rund ums Lagerfeuer mit Knacker und Steckerlbrot.

Weiterlesen

Verkehrsunfall 01.08.2023

Mit dem Alarmtext “Verkehrsunfall eingeklemmte Person” wurden heute, am späten Vormittag, die Freiwillige Feuerwehr Luftenberg, Freiwillige Feuerwehr Steyregg und St. Georgen/Gusen, ins Gemeindegebiet von Luftenberg alarmiert. Aus ungeklärten Gründen verlor ein Lenker die Kontrolle über sein Fahrzeug und stürzte seitlich in den Graben. Gemeinsam wurde der Lenker befreit und dem Rettungsdienst übergeben. Danach wurde das Nutzfahrzeug, ein Unimog samt Anhänger, geborgen und die Straße gereinigt. Für die Feuerwehr Steyregg und St.

Weiterlesen

Personenrettung 19.07.2023

Ein Bootsunfall auf der Donau, im Unterwasser des Kraftwerks Abwinden/Asten, sorgte am gestrigen Abend für einen Großeinsatz der Einsatzkräfte. Fischer hatten beobachtet, wie ein Motorboot eine Betonmauer rammte und setzten die Rettungskette in Gang. Die zwei Insassen des Bootes wurden verletzt und konnten das Wasserfahrzeug nicht mehr steuern. Die Feuerwehr St. Georgen/Gusen rückte mit Tauchern und Boot, gemeinsam mit 7 weiteren Feuerwehren, zur Einsatzstelle aus. Anfangs war unklar, ob Personen von Board gingen.

Weiterlesen