Übung

Einsatztag der Jugendgruppe

Ein spannender Einsatztag erwartete die Feuerwehrjugend der FF St. Georgen/Gusen vergangenes Wochenende. Insgesamt 3 Einsätze mussten die Kinder abarbeiten. Als 1. Einsatz wurden die Kids zum einem Verkehrsunfall gerufen, 2 Personen befanden sich im Auto, durch das schnelle Handeln konnten die 2 mittels Bergegerät schnell gerettet werden. Nach einer kleinen Pause, wurde es Zeit für den 2. Einsatz „Brand Wohnhaus“. Ein kleines Häuschen war in Vollbrand, mit „Atemschutz“ wurde das Haus von 2 Trupps gelöscht und danach die letzten Glutnester abgelöscht.

Weiterlesen

Neuigkeiten aus der Jugendgruppe

Heute gibt es einen Einblick, was sich in den vergangenen Wochen bei unserer Jugendgruppe getan hat. Zahlreiche Übungen, aber auch gemütliche Abende prägten den Sommer. So wurde zB mit dem Atemschutzgerät geübt. Weiters gab es interessante Übungen zum Umgang mit wasserführenden Armaturen oder mit den Hebekissen. Den Abschluss der Bewerbssaison feierte man rund ums Lagerfeuer mit Knacker und Steckerlbrot.

Weiterlesen

Übung mit Pferden 14.07.2023

Die Kameraden der FF St. Georgen trafen sich heute zu einer etwas besonderen Übung. Da auch die Rettung von Tieren zu den Aufgaben der Feuerwehr gehört wurde der Umgang mit Pferden etwas näher gebracht, theoretisch wie auch praktisch. Um für den Ernstfall gerüstet zu sein, war heute die Reaktion der Pferde auf unsere Einsatzuniform ein Schwerpunkt der Übung. Nach einer Stunde heulten aber die Sirenen in St. Georgen auf und wir rückten zu unserem Einsatz aus.

Weiterlesen

Einsatzübung Verkehrsunfall m. eingeklemmter Person 30.06.2023

Am Freitag fand eine Einsatzübung zum Thema “Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person” statt. Nach einem Zusammenstoß zweier PKWs war eine Person eingeklemmt und musste mit dem hydraulischen Rettungsgerät befreit werden. Desweiteren musste beim zweiten Fahrzeug der Brandschutz mittels HD-Rohr und Schaum gestellt werden. Beide verletzten Personen wurden dem Roten Kreuz übergeben. Auf diesem Weg ein großes Danke für die Unterstützung bei der Übung und fürs “schminken” der Unfallopfer.

Weiterlesen

Einsatzübung Brandeinsatz Quarzwerk 02.06.2023

Am Freitag fand im Quarzwerk St. Georgen/Gusen die Einsatzübung zum Thema „Brandeinsatz“ statt. Annahme war ein Brandereignis in der Trockenanlage, bei dem zwei Arbeiter zu retten waren. Außerdem musste auch im Außenangriff fiktiv gelöscht werden. Beide Tätigkeiten waren unter schwerem Atemschutz durchzuführen. Zusätzlich musste eine rund 300 Meter lange Zubringleitung vom Hydranten über eine Tragkraftspritze zum Tanklöschfahrzeug gelegt werden. Unterstützung erhielt die Feuerwehr St. Georgen von der Feuerwehr Langenstein – Danke dafür!

Weiterlesen

Bewerbsübung

Am Sonntag nutzte unsere Bewerbsgruppe das sonnige Wetter für eine kleine Übung für die neue Saison. Zu Gast waren zwei Jugendliche von der Jugendgruppe, die fleißig für das Jugendleistungsabzeichen in Gold mitübten. Die Bewerbssaison 2023 ist somit eröffnet.

Weiterlesen

Winterschulung

Am 17. März fand, im Einsatzzentrum, erneut eine Winterschulung statt. Das neue Ausbildnerteam hatte sich dafür ein rundes Programm überlegt. Den Anfang machte eine Auffrischung zum Thema Digitalfunk. Anschließend ging es im Stationsbetrieb weiter. Die erste Station befasste sich mit der Einsatzzentrale. Als nächstes ging es um unser Kommandofahrzeug, mit all seinen Gerätschaften und Einsatzleitmitteln. An der dritten und letzten Station wurde unsere neue Tragkraftspritze “FOX 4” vorgestellt. Abschließend lauschte die Mannschaft noch dem Vortrag von Kommandant Thomas Irsiegler, zum Thema Blackout.

Weiterlesen

Ausbildung Vegetationsbrand

Das Bezirks-Feuerwehrkommando Perg organisierte am vergangenen Samstag einen Lehrgang zum Thema Vegetationsbrand. Nach einem Theorievortrag ging es um praktisches Arbeiten mit Löschrucksack, Feuerpatschen und anlegen von Brandschneisen. Zudem konnte die Arbeit der Drohnen, die in so einem Szenario zum Erkunden eingesetzt werden, begutachtet werden. Für die zwei Kameraden der FF St. Georgen ein sehr lehrreicher Tag.

Weiterlesen

Grundlehrgang

Am gestrigen Samstag fand der Abschluss der Truppmann-Ausbildung - oder auch Grundlehrgang genannt - für zahlreiche Feuerwehrfrauen und -männer, des Abschnitts Mauthausen, in St. Georgen/Gusen statt. Mit der erfolgreichen Beendigung dieser Grundausbildung erlangen sie alle die Voraussetzungen für den Einsatzdienst. Die Feuerwehr St. Georgen/Gusen war durch die Kameraden Clemens Schindelar, Max Dannerbauer und Dominic Brandstetter vertreten. Wir gratulieren herzlich!

Weiterlesen

Taucherweiterbildung, Weyregg am Attersee

Jedes Jahr müssen unsere Taucher, bei der Tauchweiterbildung am Attersee, verschiedene Übungen und Weiterbildungen durchführen. Das Übungsgelände des Landesfeuerwehrkommandos in Weyregg bietet dafür reichlich Möglichkeiten. Tieftauchgänge (40 Meter), arbeiten unter Wasser (z. B. Heben eines Autos oder schneiden mit einem Unterwasser-Trennschleifer), theoretische Vorträge oder - wie am Bild - Nachttauchgänge, bilden das umfangreiche Übungsangebot an diesen zwei Tagen.

Weiterlesen